Wo ist schon Winter?
Der November 2011 wird wohl in mehrfacher Hinsicht in die Wettergeschichte eingehen. Dieser Monat ist nicht nur zu sonnenscheinreich und trocken, sondern es mangelt auch an Schnee. Wir haben uns mal auf die Suche nach dem Winter gemacht - in Russland haben wir ihn gefunden.
Zugspitze nur 20 cm Schnee
Normalerweise beginnen im November die meisten Skiorte ihre Saison, doch in diesem Jahr mangelt es an Schnee. Sogar auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, liegen zur Zeit nur 20 cm Schnee. Fast überall muss mit Kunstschnee nachgeholfen werden. Doch bei den momentanen Plusgraden auf den Gipfeln, z.B. Feldberg im Schwarzwald +7°C, gestaltet sich das Skifahren doch sehr schwierig. Das Tiefdruckgebiet am Wochenende bringt höchstens im Norden und Nordwesten etwas Regen (Abb. 1), so dass Schnee in den Alpenregionen auch in der nächsten Woche Mangelware bleibt.
Russland und Nordskandinavien im Schnee
Auf der Suche nach dem Winter, muss man sich in Europa schon sehr weit nach Norden oder auch nach Osten (Abb. 2) begeben. In Nordskandinavien sowie in Russland liegt schon eine Schneedecke (Abb. 3). Meist ist diese noch recht dünn, aber bei Minusgraden ist diese auch nicht weiter gefärdet.
Jekaterienburg (Russland) Dauerfrost und 2 cm Schneedecke (Live-Bilder gibt es hier)
Kiruna (Schweden) Schneefall
Rovaniemi (Finnland) Schneefall