Trockenheit im November

In weiten Teilen Deutschlands ist bisher kein Regen gefallen. Wird es der trockenste November aller Zeiten?

Trockenheit passt eigentlich nicht wirklich in den November, doch in diesem Jahr ist alles anders. Seit über vier Wochen ist kein nennenswerter Niederschlag gefallen - in weiten Teilen Deutschlands ist auch bis zum Monatswechsel kein Regen in Sicht. Der November 2011 wird wohl der trockenste November seit Wetteraufzeichnung.

Kaum Niederschlag bis zum Monatswechsel
Laut aktueller Prognosen ist auch bis zum Ende des Monats kaum Niederschlag in Sicht (Abb. 1). Die beständige Hochdruckwetterlage hält weitgehend an. Nur in den letzten Novembertagen wird schwacher Niederschlag gerechnet, der aber das Monatssoll an Niederschlag (Abb. 2) von gut 50 l/qm (Berlin) bei weitem nicht erreichen wird (Abb. 3). 

Somit wird der November 2011 in weiten Teilen Deutschlands wohl als der trockenste November seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden (Abb. 4).

Rheinpegel nähert sich der 1-Meter-Marke
Schon zu Beginn der Wochen haben wir über den niedrigen Rheinpegel bei Köln berichtet (siehe News). Am Montag lag dieser bei 1,15 m und damit schon unter dem Wert aus dem Mai (1,19 m), wo ebenfalls wochenlange Trockenheit herrscht. Aktuell liegt der Wert bei 1,09 m (17.11.2011 um 12 Uhr), wird aber aufgrund der fehlenden Niederschläge noch weiter sinken. Der durchschnittliche Pegelstand in Köln beträgt 3,48 m.

Der niedrigste Pegelstand wurde übrigens im Sommer 2003 mit 80 cm registriert.

Die Schifffahrt ist teilweise stark eingeschränkt. Es liegen wegen des Niedrigwassers viele Kies- und Sandbänke frei, die von den Schiffen nur schwierig umfahren werden können. Vor allem Lastschiffe können nicht beladen werden, so dass die Waren auf der Schiene zu den Häfen transportiert werden müssen.

Wasserknappheit auch in Frankreich und England
Nicht nur in Deutschland herrscht Trockenheit, sondern auch in Teilen Ostenglands sowie in Frankreich. In den englischen Grafschaften Northamptonshire, Cambridgeshire und South Lincolnshire wird 2011 wohl das trockenste Jahr aller Zeiten. Nach dem Jahrhundertwinter folgte das trockenste Frühjahr seit über 80 Jahren und nun gibt es schon seit Wochen keinen nennenswerten Niederschlag. Für die Wasserversorgung müssen zusätzliche Stauseen angezapft werden. Die Angst ist daher groß, dass die Wasserknappheit im nächsten Frühjahr zum ernsten Problem wird.