Altweibersommer kommt

Pünktlich zum Herbstanfang bringt Hoch RENEE den Altweibersommer mit viel Sonne nach Deutschland.

Seit 11:04 MESZ ist es soweit - der kalendarische Herbst hat begonnen. Von nun an werden die Nächte wieder länger als die Tage sein und wir gehen mit großen Schritten auf den Winter zu. Doch das Wetter hält sich diesmal nicht an den Kalender, denn mit Hoch "Renee" kommt schönes Altweibersommerwetter nach Deutschland.

So schön war es im Sommer kaum
Eine stabile Hochdruckwetterlage bringt ab morgen (Abb. 1) von Westen her richtig sonniges und deutlich wärmeres Wetter. Die Temperaturen steigen am Sonntag und Montag verbreitet über die 20-Grad-Marke, im Südwesten sind örtlich sogar Werte bis 27°C möglich (Abb. 2). Zwar können im Norden im Laufe der Woche schwache Tiefausläufer das sonnige Wetter dämpfen, doch insgesamt bleibt es recht freundlich - eine solche Wetterlage hätte man sich in diesem Sommer doch häufiger gewünscht.

Altweibersommer
Häufig von Mitte bis Ende September gibt es eine der beständigsten Hochdruckwetterlagen über Mitteleuropa. Ursache ist ein Festlandshoch über Osteuropa, das kontinentale Luft nach Mitteleuropa einströmen lässt. Typisch sind auch die morgendlichen Nebelfelder in den Flußniederungen, die sich durch die noch durch ausreichend starke Sonneneinstrahlung vormittags auflösen. Dieses schöne Hochdruckwetterlage kann von mehreren Tagen bis Wochen dauern, selbst noch bis in den Oktober hinein.

Der Name "Altweibersommer" leitet sich von Spinnenweben ab, die in den Frühstunden mit Tau benetzt werden. Sie sehen aus wie silberne Haare von alten Frauen.