Wann kommt der Sommer?

Am Dienstag, den 21.06.2011 ist astronomischer Sommerbeginn. Spielt das Wetter mit?

Nur noch wenige Tage bis zum astronomischen Sommeranfang. Spielt das Wetter in Deutschland mit oder fällt der Start in den Sommer in einigen Regionen ins Wasser?

Wetterlage
Im Moment liegt Deutschland im Bereich einer ausgeprägten Tiefdruckzone. Ein kräftiges Tief bei den Britischen Inseln lenkt von Westen her immer wieder feuchte und teils recht kühle Luft zu uns. Dies ist nicht untypisch, denn schließlich liegen wir in Mitteleuropa in der sogenannten Westwindzone. Apropos Wind: Auch der spürbar frische Wind wird uns noch über das Wochenende hinweg begleiten. An dieser Grundsituation ändert sich vorerst leider nur wenig.

Die erste Wochenhälfte
Am Montag und Dienstag bleibt die angesprochene Meeresluft vor allem in der Nordhälfte wetterbestimmend, zum Glück lässt der Wind zumindest zeitweise etwas nach. Im Süden kann sich unter schwachem Hochdruckeinfluss häufiger die Sonne zeigen und auch die Temperatur ist mit 20 bis nahe 30°C zum Teil sommerlich. Nahezu ideales Grill- und Badewetter erwarten wir südlich von Main und Donau, allerdings kann es dort recht schwül werden und zum Mittwoch sind örtlich kräftige Gewitter möglich.

In Norddeutschland müssen wir uns bis Mittwoch auf einen Sonne-Wolken-Schauer-Mix einstellen und das bei Höchstwerten zwischen 16 und 25°C. Übrigens sind Werte um 22°C normal für diese Jahreszeit.

Die Wochenmitte
Am Mittwoch beruhigt sich das Wetter in der Norddeutschen Tiefebene und die Sonne kommt endlich wieder längere Zeit zum Vorschein. Nun dreht sich der Spieß um und die Südhälfte gerät zunehmend unter Tiefdruckeinfluss. Die schwüle Luft südlich von Main und Donau wird vorübergehend ausgeräumt und dieser Wechsel geht teils mit kräftigen Schauern und Gewittern einher. Lokale Unwetter sind aus heutiger Sicht nicht völlig auszuschließen. Genauere Informationen erhalten Sie zeitnah auf unserer Homepage.

Zum Wochenende hin

Am Donnerstag und Freitag herrscht wechselhaftes Wetter, wobei besonders für den Norden und Westen einiges an Sonnenschein prognostiziert wird. In Richtung Bayerische Alpen und südlicher Bayerischer Wald hält sich hingegen dichtere Bewölkung und auch Regenschauer sind dort keine Seltenheit.

Am kommenden Wochenende
Pünktlich zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft der Frauen deutet sich eine kurzzeitige Hochdruckwetterlage an. Somit wäre zumindest vom Wetter her ein gelungener Start möglich. Allerdings sind die Anzeichen für einen längeren und durchgreifenden Hochdruckeinfluss noch nicht sehr überzeugend. Die Höchstwerte am nächsten Samstag liegen wahrscheinlich zwischen 17 und 25°C. Am Sonntag werden aus heutiger Sicht örtlich wieder bis zu 27°C erwartet. Einzelne Schauer sind zwar möglich, aber wahrscheinlich bleibt es am kommenden Wochenende vielerorts niederschlagsfrei.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Sommer 2011 und, falls möglich, einen schönen Urlaub.