Bade- und Grillwetter

Hoch "Christiane" beschert uns ein sommerliches Wochenende mit viel Sonnenschein.

Wochenend und Sonnenschein, so könnt es immer sein. Viele haben das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub an die Küste oder in die Berge genutzt. Aber auch für alle Daheimgebliebenen sind die Wetteraussichten sehr gut.

Perfektes Grillwetter

Viel besser könnte ein Hochdruckgebiet für uns kaum liegen, denn Hoch "Christiane" über Deutschland (Abb. 1) bringt viel Sonnenschein und zunächst noch angenehme sommerliche Temperaturen zwischen 22 und 30°C. Ideale Bedingungen, um den Grill heute anzumachen und es sich auf dem heimischen Balkon oder im Garten gemütlich zu machen.

Wassertemperaturen steigen an

Um sich von der Hitze abzukühlen, hilft meist nur der Sprung ins kühle Nass. Viele Freibäder sind seit Anfang Mai geöffnet, doch richtig voll seien sie bislang nicht gewesen - vielleicht ändert sich das an diesem Wochenende. Die Badeseen haben zwar schon ganz annehmliche Temperaturen, aber für jedermann ist das noch nichts.

Hier ein paar Werte:

  • Bodensee um 17°C (B-W)
  • Alter Weiher 22°C (B-W)
  • Ammersee 15°C (Bayern)
  • Chiemsee 17°C (Bayern)
  • Langener Waldsee 21°C (Hessen)
  • Dreifelder Weiher / Steinebach 19°C (R-P)
  • Stausee Hohenfelden 19°C (Thüringen)
  • Talsperre Pöhl / Jocketa 18°C (Sachsen)
  • Neustädter See / Magdeburg 19°C (Sachsen-A.)
  • Wisseler See / Kalkar 17°C (NRW)
  • Bleibtreusee 21°C (NRW)
  • Scharmützelsee 18°C (Brandenburg)
  • Wannsee 19°C (Berlin)
  • Müritz / Waren 17°C (M-V)
  • Badesee Marli / Lübeck 20°C (S-H)
  • Maschsee / Hannover 21°C (Niedersachsen)

 

Nord- und Ostsee sind hingegen noch nicht wirklich badetauglich, die Wassertemperaturen sind eher was für ganz Harte:

  • Ostsee 15 bis 18°C
  • Nordsee 13 bis 17°C

Unwetter beenden die Hitze

Das auf und ab mit dem Wetter und der Temperaturen kennen wir ja schon von den letzten Wochen. Eine kurze Hitzewelle mit Werten um 30°C, dann wurde es zunehmend schwül und Unwetter beendeten das Ganze wieder. So wird es auch diesmal sein, schon am Sonntag den 05.06.2011 werden von Südwesten her vermehrt Schauer und Gewitter (Abb. 2) entstehen, die sich dann im Verlauf nach Norden ausbreiten. Zuvor steigen die Temperaturen vor allem im Osten und Südosten verbreitet auf Werte um 30°C (Abb. 3).