Mai sehr trocken
Auch wenn es gestern (Dienstag 24. Mai 2011) in Norddeutschland hier und da etwas geregnet hat, ist es noch immer in weiten Teilen Deutschlands viel zu trocken. Vor allem im Westen, aber auch in Mitteldeutschland sind bis jetzt im Mai nur wenige Liter Regen gefallen.
Böden trocken und hart
Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet, die Böden sind enorm trocken und hart. Kurze Schauer bringen nicht viel, denn der Niederschlag kann nicht in den Boden eindringen und erreicht auch längst nicht alle Regionen. In weiten Landesteilen hat es noch nicht einmal die Hälfte des sonst üblichen Monatsniederschlags gegeben (Abb. 1), vor allem betroffen ist der Westen und Mitteldeutschland, wo örtlich nur 10% der sonst üblichen Monatsniederschläge gefallen ist.
Seit Februar gibt es immer wieder Ostwetterlagen, die von geringen Niederschlagsmengen geprägt sind. Kurzzeitige Tiefdruckeinflüsse bringen nicht die dringend benötigten Regenmengen.
Schäden am Wald, Bauern befürchten Einbußen
Aufgrund der ausbleibenden, flächendeckenden Niederschläge befürchten Bauern massive Einbußen in der Ernte von Getreidesorten. Bereits jetzt bestehen Schäden an dem Erntegut, die im weiteren Verlauf nicht mehr aufzuholen sind. Auch Wälder leiden unter der anhaltenden Trockenheit. Die ständige Verdunstung von Flüssigkeit entzieht somit nicht nur dem Erdboden sondern auch den Bäumen die Feuchtigkeit. Ohne Niederschläge ist dieser Defizit nur durch das Absterben von Teilen der Bäume verkraftbar, einzelne Äste trocknen somit allmählich aus.
Vorübergehend kühle Luft
Während sich auf der Rückseite des Tiefs "Udo" kühle Meeresluft über Deutschland ausbreitet sorgt das Hoch "Ariane" für Sonnenschein, aber auch für die Stabilität in der Atmosphäre, so dass ein weiterer Tag ohne flächendeckende Niederschläge vergeht (Abb. 2). Am Donnerstag wird es dann, wie bereits in den Wetternews vom 24.05.2011 berichtet, wieder sommerlich warm, wobei von Westen her Schauer und Gewitter mit einem Kaltfrontdurchgang zu erwarten sind, die wenigsten örtlich zu vorübergehender Entspannung sorgen. Im Großen und Ganzen bleibt es allerdings verbreitet zu trocken.