Regen beim Song Contest?

Heute Abend steigt der Eurovision Song Contest. Hier die Wetterprognose für das Public Viewing.

Heute Abend steigt in der ESPRIT Arena in Düsseldorf der 56. Eurovision Song Contest, bei dem Lena ihren Titel verteidigen möchte. Das offizielle Motto des Eurovision Song Contests 2011 lautet “Feel your heart beat!". Doch was spüren wir vom Wetter, wenn wir uns auf eine der zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen begeben, um zusammen für Lena die Daumen zu drücken?

Oft Regen
Heute nähert sich von Westen her Tief "Paul" (Abbildung 1), das bereits im Tagesverlauf verbreitet für Schauer und Gewitter sorgt. Während zunächst vor allem die mittleren und südlichen Landesteile von den teils kräftigen Niederschlägen betroffen sind, breitet sich das Regengebiet am Abend weiter nach Osten aus.

Somit herrscht zum Song Contest in Düsseldorf trockenes Wetter und vor der Arena können die Fans zu Beginn der Veranstaltung bei geringer Bewölkung voraussichtlich noch einen schönen Sonnenuntergang genießen. Anders sieht es dagegen im Osten und Südosten der Republik aus, dort liegt zum Zeitpunkt des Wettbewerbs die Kaltfront von Tief "Paul", so dass in zahlreichen Städten viele Public Viewing-Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser fallen.

Die Abbildung 2 zeigt die Niederschlagsprognose für heute Abend zwischen 20 und 23 Uhr. Demnach muss besonders in einem Streifen zwischen der Ostsee über Berlin bis zu den Alpen mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Die Modelle zeigen eine hohe Übereinstimmung, lediglich bei der 3-stündlichen Regenmenge gibt es örtliche Unterschiede. Dennoch können die Schauer vor allem vom Bayerischen Wald bis zum Alpenrand kräftiger ausfallen. Also, wer in München oder Regensburg, aber auch in Berlin oder Dresden unsere Lena unter freiem Himmel die Daumen drücken möchte, der sollte auf Regen vorbereitet sein.

Dazu wird es kühl
In den westlichen Gebieten, wo die Schauer und Gewitter schon abgezogen sind und es zumindest trocken bleibt, sollte man aber schon die Jacke dabei haben. Denn fernab des Regens wird es bei teils größeren Auflockerungen schon zum Beginn um 21 Uhr recht frisch (vgl. Abbildung 3). Wer es bis zur Auswertung im Freien durchhält, der kann sich so gegen Mitternacht auf die Temperaturen in der Abbildung 4 einstellen.

Also, nicht überall fällt das Public Viewing ins Wasser, allerdings wird es am Abend recht frisch, so das warme Kleidung angebracht ist. Wem das alles zu viel ist, der kann auch den Abend gemütlich auf dem Sofa verbringen.