Sommertag

Die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen. Doch ab wann spricht man von einem Sommertag?

Ein Sommertag ist die meteorologische Bezeichnung für einen Tag, an dem die Tageshöchsttemperatur 25°C erreicht oder überschreitet.

Tage, an denen die Temperatur sogar über 30° steigt, werden als Hitzetag oder Heißer Tag (früher Tropentag) geführt.

Gemessen wird übrigens in einer Standard-Wetterhütte in zwei Metern Höhe. Die Thermometerhütte ist ein weiß lackierter Lamellen-Kasten, meist aus Holz, und dient dem Schutz der darin befindlichen meteorologischen Messgeräte vor störenden oder gar schädigenden Umwelt- und Wettereinflüssen wie Sonnenstrahlung, Niederschlägen (Regen und Schnee) und Starkwind.


Erster Sommertag 2011

In diesem Jahr gab es bereits Sommertage. Der April zeigte sich in der zweiten Hälfte vielfach sonnig und zum Ende hin auch sommerlich warm. Den verbreitet ersten Sommertag konnte man am 23.04.2011 verbuchen (Abb. 1).

Das aktuelle Wetter finden Sie hier...