USA: Rekord-Tornados

Die Wetterbehörde der USA hat Daten des historischen Tornadoereignisses veröffentlicht

Der schwere Tornado-Ausbruch vom 25. bis 28. April 2011 war der stärkste, wenngleich nicht folgenreichste in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen der USA. Dies geht aus den Daten hervor, die die NOAA, die Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten, nun veröffentlicht hat.

Die immer noch vorläufigen Schätzungen belaufen sich demnach auf 362 Tornados, die vom 25. bis 28. April 2011, jeweils 12 UTC (14 Uhr unserer Zeit) auftraten. Davon traten allein in den 24 Stunden zwischen dem 27. und 28.04., jeweils 12 UTC, geschätzte 312 Tornados auf. Betroffen waren vor allem die Staaten Arkansas, Tennessee, Mississippi, Alabama und Georgia. Der bisherige Rekord für ein einzelnes Ereignis vom 3. bis 4. April 1974 liegt dagegen bei 148 Tornados.

Opferzahlen
Während des gesamten Tornado Outbreaks sind dabei mindestens 350 Menschen ums Leben gekommen, davon in den letzten 24 Stunden (27. bis 28.04.11, jeweils 12 UTC) allein 340.

Dies sind die höchsten Opferzahlen eines Einzelereignisses seit 75 Jahren, als vom 5. bis 6. April 1936 454 Tote gezählt wurden. Der 27. April 2011 ist der tödlichste Einzeltag des jüngsten Tornadoausbruchs seit dem 18. März 1925, als in 24 Stunden 747 Menschen den Tod fanden.

Der folgenreichste Tornado dieses letzten Tornadoausbruchs war der zwischen Tuscaloosa und Birmingham, Alabama. Hier zu sehen im Video:

###YOUTUBE###

Dieser tötete 65 Menschen, er hatte einen maximalen Durchmesser von knapp 2,5 km und zog über eine Distanz von fast 130 km. Dieser war damit der tödlichste Wirbelsturm seit dem 25. Mai 1955, als 80 Opfer im südlichen Kansas, vor allem in Udall, zu beklagen waren. Der gefährlichste Tornado seit Wetteraufzeichnungsbeginn in den USA war der so genannte Tri-State-Tornado vom 18. März 1925, der 695 Menschen umbrachte.

###YOUTUBE###

Statistik
Laut NOAA gab es im April 2011 geschätzt über 600 Tornados. Der bisherige Rekord für den Monat April liegt bei 267 aus dem Jahr 1974. Der Monatsrekord überhaupt lag bis dato bei 542 und stammt vom Mai 2003. Im Mittel des letzten Jahrzehnts traten dagegen im April 161 Tornados auf, das Monatsmittel insgesamt liegt bei 106.

In diesem Jahr gab es in den USA bisher geschätzte 881 Tornados, der Rekord bis heute wurde im Jahr 2004 mit 1.817 erreicht. Die durchschnittliche Anzahl an Wirbelstürmen in der letzten Dekade liegt bei 1.274, wobei Mai der aktivste Monat ist.