Frühling in England
In den Benelux-Staaten und in England gab es Höchstwerte um 25 Grad
Nicht nur bei uns in Mitteleuropa herrscht derzeit warmes Frühlingswetter, auch in Belgien, in den Niederlanden und vor allem in England sorgt Hoch STEPHANIE für viel Sonnenschein und Temperaturen, die nicht nur deutlich über der 20-Grad-Marke liegen, sondern mit 25 Grad fast schon sommerliche Gefühle wecken. Die recht deutliche nächtliche Abkühlung erinnert aber immer wieder daran, dass wir noch im Monat April sind.
In Südeuropa war es am Dienstag teilweise kühler als im Norden
In Brüssel erwärmte sich die Luft am Dienstag auf 24, im belgischen Peer sogar auf 27 Grad. Aber auch in London sorgte wolkenarmer Himmel für Höchstwerte nahe 25 Grad. Selbst im schottischen Edinburgh reichte es für 19 Grad, ein Wert, der selbst auf der sonnenverwöhnten Insel Kreta nicht erreicht wurde. Auch von Sizilien bis Mallorca gab es lediglich 20 Grad.
Viel Regen im Südwesten Europas sowie in der Türkei
Gleichzeitig sorgte tiefer Luftdruck für recht kräftige Niederschläge in Spanien. Im Nordwesten des Landes registrierten die Messgeräte von Dienstag 8 Uhr MESZ bis Mittwoch MESZ örtlich über 35 Liter Regen pro Quadratmeter. Auf den Kanarischen Inseln reichte es im gleichen Zeitraum noch für einzelne Schauer von bis zu 3 Liter, wie die Beobachtungsergebnisse von Teneriffa belegen. Auch der östliche Mittelmeerraum war davon beroffen, insbesondere in der Türkei gingen heftige Niederschläge nieder. Auf Zypern herrschte leicht wechselhaftes Wetter mit bis zu 1 Liter Regen, wobei die Temperatur dort nur wenig über 20 Grad stieg.