Osterwetter

Das diesjährige Osterwetter ist spannend, typisches Aprilwetter aber nach jetzigem Stand unwahrscheinlich.

Sehr spätes Osterfest im Jahr 2011
In diesem Jahr findet das Osterfest zu einem recht späten Termin statt. Der Zeitpunkt vom Fest der Auferstehung Jesu hängt vom Frühlingsvollmond ab und findet immer am Wochenende nach dem ersten Frühlingsvollmond statt.

Typisches Aprilwetter am Ende des Monats unwahrscheinlicher als zu Beginn des Monats 
Die späten Feiertage haben natürlich auch Einfluss auf das Wetter. Sehr kalte Tage, womöglich mit Schneeschauern, sind Ende April recht unwahrscheinlich und meist in der ersten Aprilhälfte zu erwarten.

Ostern 2011 wettermäßig noch unsicher, Regenwolken aber möglich
Schauen wir uns die ersten Tendenzen in diesem Jahr an: Das europäische Modell zeigt einen Trog am Gründonnerstag, was auf unterdurchschnittliche Temperaturen hindeuten würde, doch ist die Entwicklung am Ende der kommenden Woche naturgemäß noch unsicher. Das amerikanische Modell und andere Prognosen zeigen wärmere Varianten, so dass noch abzuwarten bleibt, welche Berechnung eintreffen wird. Die voraussichtliche Temperaturentwicklung (sowie die des Windes und des Niederschlages) ist hier ersichtlich. Die Spannbreite der möglichen Temperaturen zu den Osterfeiertagen ist dabei recht hoch.