Winter im Norden

Kommende Nacht schlägt der Winter im Norden richtig zu mit mehreren Zentimetern Neuschnee

Zumindest zwischen Flensburg und Soltau sollte man den Schneeschieber heute schon einmal wieder in greifbare Nähe rücken. Denn Tief "Paolini" schickt reichlich Schnee, insbesondere nach Schleswig-Holstein und Hamburg.

Grund dafür ist eine Wetterlage, die sich seit Freitag in Deutschland eingestellt hat, und die uns schon einmal einen Streifen Schnee bescherte. Hierbei handelt es sich um eine Luftmassengrenze, die feuchtere und mildere Meeresluft im Westen von trocken-kalter Festlandsluft im Osten Deutschlands trennt. In der "Mischungs-Zone" sind dann alle Zutaten für einen Flockenwirbel gegeben.

Die Hauptakteure für die unterschiedlich herangeführte Luft stehen sich dabei auf dem Atlantik und über Russland gegenüber. Dies sind zwei kräftige Tiefs namens "Quirin" und "Olaf", dazwischen befindet sich ein Skandinavienhoch. Noch deutlicher werden diese Verhältnisse, wenn man sich die Höhenkarte ansieht in Abb. 3.

Mehrere Zentimeter Neuschnee
Konkret rückt im Tagesverlauf des heutigen 14.02.11 der Tiefausläufer von Tief "Paolini" von Westen her allmählich voran, wird auf seinem Weg nach Osten aber immer langsamer. Im Laufe der kommenden Nacht liegt er dann längs über Deutschland (Abb. 4). In der kälteren und trockeneren Luft nach Norden hin fallen die Niederschläge dann anhaltend als Schnee.

Wie hoch die Niederschlagsmengen dann für einen Ort konkret sind, ist momentan noch unsicher (Orientierungshilfen bieten die Abb. 5 und 6) . Wie aber auch der Modellvergleich zeigt, ist besonders Schleswig-Holstein, Hamburg, die Lüneburger Heide und Westmecklenburg. Bis morgen sind hier durchaus mehrere Zentimeter Neuschnee, örtlich über 10 cm, möglich.

Dabei muss in der kommenden Nacht zum Dienstag bis in den Vormittag hinein auch verbreitet mit Glätte und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. In exponierten Lagen sorgt der teils starke Ost-Südostwind mit Sturmböen in Küstennähe vereinzelt auch für Verwehungen. Planen Sie hier also mehr Zeit für Ihren Weg zur Arbeit ein!