Wärme in Europa?
In den letzten Tagen wünscht man sich bei dem nassen und kalten Wetter nach Wärme und Sonnenschein. Doch wo lohnt es sich jetzt hinzufahren, um dem tristen Wetter in Deutschland zu entfliehen? Dabei gibt es einige Orte in Europa, die Urlaubern genau das bieten können.
Wetter in Deutschland
Doch zunächst - wie jeden Donnerstag - unsere Wettervorhersage in der MeteoShow:
###YOUTUBE###
Wetterübersicht
Wie in Abbildung 1 und 2 ersichtlich, liegt fast der gesamte Mittelmeerraum unter hohem Luftdruck. Die Zentren liegen dabei mit Hoch AGNES westlich der Iberischen Halbinsel sowie mit Hoch ANDREAS über Ostrussland und bringen besonders dem östlichen und westlichen Mittelmeer freundliches und mildes Wetter. Auch an der Afrikanischen Küste und auf den Kanaren ist es warm und sonnig. Durch diese Hochdruckbrücke können störende Tiefdruckgebiete mit Regen und Wind nicht nach Südeuropa vordringen.
Östlicher Mittelmeerraum
Dort lagen gestern die höchsten Werte bei recht freundlichem Wetter zwischen 15 und 22°C. Das ist zwar nicht extrem warm, aber angenehm für die durchgefrorenen Urlauber, Abbildungen 3 und 4. Dieses Wetter hält auch in den nächsten Tagen erst einmal an, da das Hochdruckgebiet Andreas stabil bleibt. Nur wenige Wolkenfelder und einige kurze Schauer können in der Ägäis die Stimmung trüben, wie in der Abbildung 5, Ensemble für Athen, zu sehen ist. An der Ostküste des Mittelmeeres bleibt es dagegen auch in den nächsten Tagen sonnig.
Iberische Halbinsel und Nordafrikanische Küste
Am schönsten ist das Wetter allerdings im westlichen Mittelmeerraum. Das Hochdruckgebiet Agnes beschert den Regionen dort teils sehr viel Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 18 und 22°C, siehe Abbildungen 6 und 7. Dabei verstärkt sich Hoch AGNES in den nächsten Tagen noch weiter und bringt diesem Teil des Mittelmeeres bis in die nächste Woche hinein sehr sonniges und für die Jahreszeit recht warmes Wetter, wie das Ensemble für Malaga in Abbildung 7 zeigt.