Stürmische Tage
Der erste Herbststurm erreicht Deutschland und ein paar richtig windige Tage folgen. Das Sturmtief "Tina" (Abbildung 3) zieht von der Nordsee über Dänemark in den Kattegat und bringt Norddeutschland und den nördlichen Mittelgebirgen Sturm. Auch das erste Hochwasser kündigt sich für den morgigen Tag an der Nordseeküste an.
Der Wetterverlauf
Wie die Prognosen schon seit einigen Tagen andeuten, erreichte das über dem Kattegat liegende Sturmtief am Donnerstag, den 21. Oktober, Deutschland. In den Mittagsstunden erwarten wir an der Nordseeküste bei westlichem Wind bereits ein Mittel von 6 bis 8 Beaufort (siehe Abbildung 4). Zusammen mit örtlichen, aber kräftigen Regen- und Graupelschauern, können direkt an der Küste und auf den Inseln Böen bis Windstärke 10 erreicht werden. In den Höhenlagen der Mittelgebirge, hier besonders im Harz, sind auch Böen der Stärke 11 nicht auszuschließen. Das Maximum des Windes wird am Donnerstagabend erwartet.
###YOUTUBE###
Sind Schäden zu erwarten?
Besonders stark beeinflusst der Wind den Schiffsverkehr auf der Nordsee und entlang der Küste. Durch den teils stürmischen Wind aus West bis Südwest wird das Wasser an die Küsten von Schleswig-Holstein gedrückt und erhöht so den Wasserstand bei Ebbe und Flut. Besondere Auswirkungen werden hier in den Hafenstädten wie Büsum zu spüren sein. Nach Angaben des BSH soll das mittlere Hochwasser in Büsum bis zu 50 cm über Normal sein.
Die weiteren Aussichten
Im Laufe des Freitags schwächt sich die Windströmung langsam ab. Allerdings bleibt der Wind an den Küsten frisch bis stark, in Böen auch stürmisch.
###YOUTUBE###