MEGI Update

Taifun MEGI hat gestern die Philippinen überquert und zieht nun weiter zur chinesischen Küste.

Wie bereits am Sonntag berichtet, erreichte gestern Taifun MEGI die Philippinen. Dabei kam es zu mittleren(!) Windgeschwindigkeiten von bis zu 285 km/h. Die maximalen Böen wurden mit 350 km/h registriert. Derartig hohe Windgeschwindigkeiten führen zwangsläufig zu verheerenden Schäden. Aber nicht nur der Wind war ein Thema, sondern auch die enormen Regenmassen, die der Wirbelsturm im Gepäck hatte (siehe Abbildung 3).

Aktuell hat sich MEGI von den Philippinen verabschiedet und zieht jetzt weiter auf das Südchinesische Meer. Das Gefährliche daran ist, dass dort Wassertemperaturen von mehr als 27 °C anzutreffen sind. Dadurch kann der Taifun noch etwas Energie aufnehmen und sich verstärken. Aufgrund der sehr langsamen Zuggeschwindigkeit nach Westen ist die weitere Entwicklung noch sehr unsicher. Das Taifunwarncenter der USA mit Sitz in Hawaii rechnet mit einem Landgang des Sturms am Samstag an der chinesischen Küste zwischen Hongkong und Hainan. Nach jetzigem Stand wird es allerdings nicht mehr so große Windgeschwindigkeiten wie zuvor auf Luzon geben. Mit Böen von 200 km/h und starken Regenfällen ist aber trotzdem zu rechnen.

In anderen Teilen der Welt war zuletzt Hurrikan PAULA unterwegs (siehe Sturmübersicht auf wetter24.de). Dieser zog in der Karibik weiter nach Nordosten und erreicht unter Abschwächung Kuba. In den nächsten Tagen wird sich PAULA als normales Tiefdruckgebiet weiter in Richtung Nordatlantik bewegen.