Sonniger Herbstanfang?
Nächste Woche ist es wieder soweit und der kalendarische Herbst beginnt. Am Donnerstag (23.9.) um 5:09 MESZ steht die Sonne am Äquator senkrecht am Horizont. Dieses Datum ist gleichzeitig auch die Tagundnachtgleiche, soll heißen, überall auf der Welt beträgt die Tageslänge 12 Stunden. Da sich die Erde nicht genau in 365 Tagen um die Sonne dreht, sondern noch ein paar Stunden mehr benötigt, muss alle vier Jahre ein Schaltjahr stattfinden. Dadurch verschiebt sich auch der Herbstanfang jedes Jahr um einige Stunden nach vorne oder nach hinten. So ist auch der 22. September als Herbstbeginn möglich.
Das Wetter wird sich diesmal nicht ganz an den Kalender halten. Die letzten Wochen waren ja schon teils herbstlich mit viel Wind, Regen und kühlen Temperaturen. Ausgerechnet nächste Woche wird sich hoher Luftdruck bemerkbar machen und für eine deutliche Beruhigung des Wetters sorgen. Auch die Temperatur wird wieder etwas nach oben gehen, so dass hier und da nochmals die 20°C-Marke überschritten wird. Dazu zeigt sich häufiger die Sonne. Zum Altweibersommer reicht das noch nicht, denn zum einen gibt es keine 25°C, zum anderen nähern sich von Westen her bereits Ende der Woche neue Tiefausläufer und bringen etwas dichtere Wolken.
Ob sich dann wieder wechselhaftes und windiges Wetter einstellt, ist noch nicht ganz sicher. Ein stabiles Herbsthoch ist jedoch nicht in Sicht.