Kühles Wochenende
In vielen Regionen Europas herrscht derzeit wenig sommerliches und teilweise sehr regnerisches Wetter. Daran wird sich auch am Wochenende wenig ändern.
Örtlich 96 Liter Regen pro Quadratmeter an einem Tag
So brachte Dauerregen in der Alpenregion sowie in Süddeutschland am Donnerstag verbreitet Regenmengen von 20 bis 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb von nur 12 Stunden (Abbildung 1). Am Bodensee wurden sogar über 50 Liter, in Dornbirn (Vorarlberg) sogar 62 Liter registriert. Auch in Bayern macht der Regen Probleme. Dort wurden in Balderschwang (Allgäu) bis Freitag früh 08 Uhr eine 24-stündige Niederschlagssumme von 96 Liter pro Quadratmeter gemessen (Abbildung 2). Der Starnberger See ist mittlerweile stark angestiegen, so dass ufernahe Bereiche durch aufsteigendes Grundwasser überflutet werden, wie es diese Webcam zeigt.
Auch in Nordeuropa viel Regen
Aber auch in anderen Ländern, wie z. B. in Norwegen, England und Irland geht es derzeit eher ungemütlich zu. Wie die Wetterkarte von Europa (Abbildung 3) zeigt, bestimmt Tief WILHELMINA das Wettergeschehen auf den Britischen Inseln, während Ausläufer von Tief VIOLA von Skandinavien bis zum Alpenraum für teils kühles Regenwetter sorgen.
So werden am Samstag rund um die Nordsee im Bereich kühler Meeresluft aus polaren Breiten lediglich Höchstwerte von unter 20 Grad erwartet (Abbildung 4). Noch kühler bleibt es unter hartnäckigen Regenwolken im Bereich der Alpen, wo im Westen von Österreich noch nicht einmal 15 Grad erreicht werden (Abbildung 5). Auch in Deutschland wird es am Samstag mit 20 bis 25 Grad nicht gerade übermäßig warm.