Weltwetterübersicht
Welche markante Wettererscheinungen in der nächsten Woche zu erwarten sind zeigen uns die Weltübersichtskarten mit dem Extreme Forecast Index (EFI) des Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF). Sie zeigen signifikante Abweichungen von den Normalwerten bezüglich Temperatur, Niederschlag und Wind.
- Südamerika und Ostpazifik
Gegenüber letztem Sonntag hat sich die Kältesituation im Bereich von Argentinien und Chile etwas entspannt, doch werden auch nächste Woche Freitag meist unterdurchschnittliche Temperaturen vorhergesagt (Abbildung 1). Größere Niederschläge sind damit jedoch nicht verbunden.
- Nordamerika
Dort fallen am Montag (Abbildung 2) die hohen Temperaturen im Osten der USA gegenüber unterdurchschnittlichen Werten im Südwesten und am Pazifik auf. So wurden in einigen Regionen am Wochenende Hitzerekorde gebrochen, wie beispielsweise in Norfolk (VA), wo am Samstag 40,5°C im Schatten gemessen wurden. Dies sind unter anderem noch Nachwirkungen des Tropentiefs BONNIE. Die Vorhersage für Freitag (Abbildung 1) zeigt zwar mit sinkender Tendenz die Fortdauer des heißen Sommerwetters entlang der Ostküste. Die Windkarte für Freitag (Abbildung 3) zeigt in der nächsten Woche keine Entwicklung, die zu einem neuen Tropensturm führen könnte.
- Europa und Asien
Während die Temperaturen in vielen Regionen West- und Südeuropas weiterhin wenig auffällig sind sticht der riesige Hitzepol über Russland und Finnland deutlich hervor (Abbildung 1). Dort setzt sich die seit Anfang Juli andauernde Hitzewelle fort und erreicht jetzt bereits in der zweiten Woche hintereinander extreme Werte. Siehe Vorhersage für Moskau. Gleichzeitig ist es im zentralen Bereich Asiens bis Freitag deutlich zu kalt, während auch im nördlichen China recht hohe Temperaturen herrschen, siehe Vorhersage für Peking. Auch die Niederschlagskarte mit der Regensumme bis Freitag (Abbildung 4) zeigt weiterhin rege Tiefdrucktätigkeit im östlichen Mitteleuropa sowie im Mittelmeerraum und in Teilen Nordafrikas, während es in den heißen Regionen eher trocken bleibt.