Unwetter in Südwesteuropa
Unwetter im Südwesten Europas, teilweise gab es mehr als die vierfache Regenmenge des Dezembers
In den letzten Tagen sorgte tiefer Luftdruck über dem südwestlichen Europa sowie auf den Kanarischen Inseln und dem angrenzenden Afrika für teilweise unwetterartige Regenfälle.
Massive Überschwemmungen auf den Kanarischen Inseln
So fiel auf der Insel La Palma von Montag bis Mittwoch dieser Woche insgesamt 130 Liter Regen pro Quadratmeter, ein Wert, der in diesen subtropischen Regionen nur selten vorkommt. Normalerweise sind auf La Palma im Monat Dezember lediglich 28 Liter zu erwarten.
Auf der Iberischen Halbinsel gab es mehr als 200 Liter Regen in kurzer Zeit
In Gibraltar, ganz in Süden der Iberischen Halbinsel gelegen, prasselten von Montag bis Donnerstag, also innerhalb von 96 Stunden gar 215 Liter vom Himmel herunter, dort sind im gesamten Monat Dezember 146 Liter üblich. Mittlerweile hat sich Wetterberuhigung eingestellt.
Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel in Mitteleuropa wahrscheinlich
In Mitteleuropa scheinen sich die Anzeichen zu verdichten, dass zum Jahreswechsel ein neuer Kälterückfall zu erwarten ist (wetter24). Wie stark der dann zu erwartende Frost ist, bleibt allerdings noch abzuwarten.
Weiterhin Frohes Fest an alle Leser!