Türkei: Keine Entwarnung!
Bereits am Mittwoch haben heftige Regenfälle für katastrophale Zustände rund um den Bosporus gesorgt. Nach letzten Angaben kamen dabei mindestens 28 Menschen ums Leben, allein in Istanbul sind bislang 23 Leben zu beklagen. Binnen kurzer Zeit fielen in den frühen Vormittagsstunden rund 200 l/m² Niederschlag! Zum Vergleich: Im Durchschnitt fallen in Istanbul im September nur zwischen 20 und 30 l/m².
"Wie ein Tsunami"
Laut Augenzeugenberichten kamen die Wassermassen "wie ein Tsunami" daher und überfluteten in wenigen Minuten Straßen, Autobahnen und ganze Stadtviertel. Da gerade der Berufsverkehr in vollem Gange war, wurden viele Autofahrer von den Automassen eingeschlossen und mitgerissen. Auch Flüsse traten über die Ufer und nahmen alles mit, was ihnen im Weg stand. Die hohe Todesopferzahl dürfte auch durch die ausufernde Besiedlung des Umlandes zustande gekommen sein. Nicht befestigte Uferbereiche von Flüssen, schlampige Bausubstanz der Häuser und eine kaum vorhandene Stadtplanung sind mitverantwortlich für die Katastrophe.
Regenfälle dauern an
Noch immer kann keine Entwarnung gegeben werden. Weitere, kräftige Regenfälle werden erwartet. Vom Schwarzen Meer über den Bosporus bis zur Ägäis erstreckt sich eine Tiefdruckrinne, die nahezu stationär über diesem Gebiet verharrt. Die Hochs OTTILIA und PETRA verhindern ein rasches Abziehen dieses Tiefdruckkomplexes (1). Dazu haben sich in dieser Region die passenden Zutaten für heftige Regenfälle zusammengebraut. Ein hohes Maß an Feuchte und Labilität treffen hier zusammen. Eine Zunge schwülwarmer Luft erstreckt sich vom Schwarzen Meer bis zur Ägäis (2). Taupunkte um 20°C bei einer Temperatur zwischen 23 und 25°C fühlen sich an wie in der Waschküche oder im Dampfbad. Hinzu kommt noch die labile Schichtung der Luftmasse. In (3) sieht man die potentielle Energie, die dabei zur Verfügung steht. Werte zwischen 1200 und 1700 J/kg sind dabei für Europa ein recht hohes Maß, so dass sich kräftige Schauer- und Gewitterwolken zusammenbrauen können. Die Niederschlagsprognosen (4) rechnen mit weiteren Mengen um 80 l/m² bis zum kommenden Samstag, am meisten Regen wird dabei am Freitag erwartet. Dies ist aber nur als Richtwert anzusehen, denn lokal sind durchaus nochmals 100 bis 150 l/m² nicht ausgeschlossen. Schwerpunkt dürfte dabei wieder die Ägäis bzw. die Region um den Bosporus sein...