Taifun trifft Taiwan

Ein Taifun namens 'Morakot' fegt am heutigen 07.08.09 über Taiwan hinweg mit Winden bis zu 200 km/h

Schon jetzt ist das Wetter in Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, alles andere als gemütlich: Ein kräftiger Wind peitscht Regen vor sich her, tiefe Wolken ziehen über den Himmel, dazu herrscht eine drückende Schwüle. Der Taifun Morakot liegt am Morgen des 07.08.09 MESZ unmittelbar östlich vor Taiwans Küste und wird bis morgen über den Nordteil hinwegziehen.

Der tropische Wirbelsturm entstand dabei am 4. August über der Philippinensee. Dabei organisierten sich über dem etwa 30°C warmen Wasser schnell tropische Schauer und Gewitter und rotierten um ein Zentrum herum.

Während das tropische System dabei weiter westwärts zog, nahm es immer mehr Energie aus dem warmen Meerwasser auf, und so wurde Morakot am 6. August 2009 zu einem Taifun herauf gestuft mit mittleren Windgeschwindigkeiten um 145 km/h.

###YOUTUBE###

Nach letzten Schätzungen (07.08.09, 2 Uhr MESZ) pfeifen die Winde um das Zentrum des Taifuns herum mit 148 km/h im 1-Minuten-Mittel, Windspitzen erreichen sogar 185 km/h. Bis zum Landgang im Laufe des heutigen Tages (in der Nacht zum Samstag Ortszeit) wird sich Morakot nach Prognosen des Joint Typhoon Warning Centers JTWC zu einem Taifun der Kategorie 2 von 5 verstärken und dann mit Böen von teils über 200 km/h die Insel treffen.

Die Auswirkungen merkt man in der Millionenmetropole Taipeh im Norden der Insel schon jetzt, wie dieses Amateurvideo zeigt:

###YOUTUBE###

Es muss dabei mit hohen Schäden durch den extremen Wind gerechnet werden. Dennoch verursacht er meist nicht die größten Probleme. Eine meist noch größere Bedrohung für Leib und Leben sind die extremen Regenmengen, die in der tropisch-feuchten Luft niederprasseln.

Dabei wird mit Niederschlagsmengen von bis zu 1000 mm gerechnet, schwerpunktmäßig im Süden der Insel (Zum Vergleich: Der durchschnittliche Jahresniederschlag in Deutschland liegt bei rund 700 mm). Dabei dürfte es zu Erdrutschen und verbreitet auch zu Überflutungen kommen, die Hütten und Häuser mit sich reißen können.

###YOUTUBE###

So müssen mittlerweile Züge langsamer fahren, das öffentliche Leben steht am heutigen Freitag in Taiwan quasi still. Schulen und Behörden sind geschlossen, an Surfer wurde appelliert, nicht die verführerischen Wellen vor der Küste auszunutzen, wie dieser Reporter am Telefon berichtet:

###YOUTUBE###

Morakot wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag unserer Zeit als Taifun der Kategorie 1 auf das südliche chinesische Festland treffen und auch hier noch einmal große Gefahr durch Sturm, Sturmflut und extremen Regen bedeuten. Und nicht nur das: Scheinbar formiert sich im Gefolge von Morakot bereits ein neuer tropischer Wirbelsturm. Wie stark dieser wird und welche Zugbahn er nimmt lässt sich derzeit jedoch kaum sagen.