Wechselbad beim Wetter
Nachdem uns auf der Rückseite von Sturmtief „Martin“ (Abb.1), das am Freitag über die Ostsee abzieht, kühles und windiges Schauerwetter erwartet, setzt sich am Wochenende von Süden Hoch „Anja“ bei uns in Deutschland durch. Die Grundströmung dreht von West auf Südwest und somit werden auch wieder wärmere Luftmassen in unsere Breiten geführt. Mit zunehmendem Hochdruckeinfluss wird es auch deutlich freundlicher und die Schauer- und Gewitteraktivität nimmt ab. Allerdings währt diese ruhige Wetterphase nicht lange an, denn schon am Montag wird es von Westeuropa mit einem Höhentief (Abb.2) wieder wechselhafter. Es trifft erneut kalte Luft in der Höhe auf teils schwül-warme Luft am Boden. Diese Mischung sorgte ja schon in den vergangenen Wochen für kräftige Gewitterschauer und zum Teil auch zu Tornados.
Schönes Wochenendwetter
Der Südwesten Deutschlands bekommt schon am Samstag sommerliche Temperaturen um 25°C, der Norden hingegen bleibt noch ein wenig auf der kühlen Seite, hier sind maximal 15 bis 18°C drin. Dafür spielt das Wetter schoneimal fast überall mit, Sonnenschein und nur wenige Wolken stehen auf dem Programm. Allerdings ist der Wind im Nordosten immer noch ein Thema (Abb.3), vor allem an den Küsten weht er noch frisch mit teils starken bis stürmischen Böen.
Den Sonntag können wir dann auch im Nordosten ohne den böigen und starken Wind genießen, auch die Temperaturen legen im Norden weiter zu, hier gibt es dann immerhin schon 18 bis 23°C, der Süden kann sich auf einen heißen Tag freuen, hier werden teilweise bis zu 30°C erreicht. Aber diese Hitze hat auch wieder einen Nachteil, die Luft wird schwüler und in der West-/Südwesthälfte entstehen schon wieder erste Schauer und Gewitter.
Hitze hält nur kurz
Zu Wochenbeginn sorgt Subtropikluft vor allem im Süden für weitere heiße Tage mit über 30°C. Diese Luftmasse ist aber auch sehr feucht, so dass es vor allem in den Nachmittagsstunden für Schwüle (Abb.4). Dabei zieht das Tief vom Sonntag zu Beginn der Woche von Westdeutschland über die Mitte und den Süden nach Osten ab, dabei können erneut kräftige Schauer und Gewitter entstehen, örtlich können auch Unwetter dabei sein. Ab der Wochenmitte ist es dann auch schon wieder vorbei mit der Tropenhitze, es wird wieder kühler.