Hoffnung auf Sommer?

Das einzige Beständige am Wetter ist derzeit das Unbeständige. Wann startet der Sommer durch?

Eher kühl und wechselhaft ist der meteorologische Sommerbeginn angelaufen. Vielerorts grauer Herbst als lauer Sommer. Eines sei vorweggenommen: Vorerst geht es unbeständig und lauwarm weiter. Am Wetterhorizont macht sich ganz vage aber Hoffnung breit...

Teils deutlich zu kühl

Derzeit verharren die Temperaturen deutschlandweit unter den jahreszeitlichen Normalwerten. Abbildung 1 zeigt, dass die Werte derzeit 1 bis 3°C unter dem langjährigen Mittel liegen. In Teilen West- und Südwesteuropas sind es sogar bis zu 6°C unter Normal. Lediglich im Osten und Südosten Europas werden angenehm warme Luftmassen angetroffen. Ansonsten ist derzeit vom Sommer wenig zu sehen.

Leise Hoffnung

Die Ensembleprognosen (Abb. 2 und 3) zeigen bis zum Wochenende weiterhin eher gedämpfte Temperaturen im Bereich um oder leicht unter 20°C an. Erst im Laufe der nächsten Woche werden wärmere Temperaturen wahrscheinlicher, wenngleich die Bandbreite und somit die Unsicherheit zunimmt. Das Ensemblemittel (gelbe Linie) zeigt dennoch eine Tendenz zu Werten über dem Klimamittel (rosa gestrichelte Linie). Trotzdem muss noch vehement auf die Euphoriebremse getreten werden, denn nach einer langfristigen Umstellung sieht es derzeit noch nicht aus, wenngleich Bewegung in die Wetterküche kommt und somit die Wahrscheinlichkeit für wärmeres Wetter steigt.