Wärme in Skandinavien
Hitzerekorde in Skandinavien
Die Gewitter zu Pfingsten in Teilen Deutschlands haben eine Region etwas ins Hintertreffen geraten lassen, die zur gleichen Zeit mit Rekorden aufwartete. In weiten Teilen Skandinaviens war es am vergangenen Samstag und vor allem Pfingstsonntag ausgesprochen warm. In Pite-Ronnskar (Schweden) an der nördlichen Ostsee stieg die Temperatur auf 28,1°C, was für Mai nicht nur außerordentlich warm ist, sondern auch einen neuen Rekord darstellt. Bisher lag der Spitzenwert dort bei 26°C. Auch das finnische Oulu wartete am gleichen Tag mit sommerlichen 26°C auf.
Das sind zwar noch keine neuen Rekordwerte, für eine Stadt an der (noch ziemlich kalten) Ostsee allerdings recht bemerkenswert.
In Deutschland derzeit sehr ausgesprochen kühl
Bei uns in Deutschland war diese Nacht zum Donnerstag dagegen ziemlich kühl. So zeigten die Messwerte in Grambek (Schleswig-Holstein) am Donnerstag früh lediglich 3°C. Auch in Wiesenburg (Brandenburg) rutschte die Quecksilbersäule bis auf 4°C.
Kommende Woche wieder wärmer
Während bis Freitag die Schafskälte noch erhalten bleibt, kann ab dem Wochenende, vor allem aber in der neuen Woche mit einer allmählichen Erwärmung gerechnet werden. So könnten in Süddeutschland bereits am kommenden Dienstag wieder frühsommerliche Temperaturen um 25°C erwartet werden, allerdings begleitet von Gewittern.