Frühling in Sicht?
Tiefdruckeinfluss bestimmt unser Wetter
Das gegenwärtig sehr wechselhafte Wetter lässt häufig die Frage nach dem Frühling aufkommen. Nun, in den kommenden Tagen ist mit einer teilweise kräftigen Strömung vom Atlantik zu rechnen. Dabei weht in der zweiten Hälfte dieser Woche vorübergehend etwas mildere Luft heran, deren Zufuhr ihren Höhepunkt am kommenden Samstag erreicht. Gleichzeitig stellt sich dann leichter Zwischenhocheinfluss ein.
Ab Sonntag wird es wieder kälter
Ab diesen Sonntag herrscht wieder vermehrt Tiefdruckeinfluss, gleichzeitig beginnt erneut der Zufluss von kälterer Meeresluft. Voraussichtlich muss dann bis weit in die kommende Woche mit wechselhaftem und für die Jahreszeit eher zu kühlem Wetter gerechnet werden. Übrigens, heute morgen gab es in den höheren Lagen der Mittelgebirge weiterhin beträchtlich Schnee, auch eine Folge der unbeständigen und nicht allzu milden Witterung.
Wann kommt richtiges Frühlingswetter?
Länger andauernder Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und vor allem vorfrühlingshaften Temperaturen ist vorerst nicht in Sicht. Dazu müsste hoher Luftdruck vor allem im östlichen Mitteleuropa entstehen, damit aus dem Mittelmeerraum die Luft zu uns kommt. Diese Möglichkeit ist jedoch nicht zu erwarten.