Wirbelsturm HAMISH in Australien
Ein heftiger Wirbelsturm tobt entlang der Ostküste Australiens
Entlang Australiens Ostküste tobt derzeit der Wirbelsturm HAMISH hinweg. Dabei fallen teilweise beträchtliche Niederschlagsmengen. So registrierten die Messgeräte an diesem Wochenende an der Wetterstation Mackay Mo direkt an der Pazifikküste eine Niederschlagsmenge von 196 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden. Das ist beachtlich, erreicht doch die durchschnittliche Regenmenge im Monat März 275 Liter und es ist anzunehmen, dass im Bereich von HAMISH weitere Wassermassen hinzukommen.
Bis 6 Meter hohe Wellen an der Küste, Windgeschwindigkeiten bis 300km/h
Die dabei beobachteten Windböen liegen außerordentlich hoch. So werden in seinem Orkanfeld Spitzenböen bis zu 300 km/h erreicht, was natürlich auch Auswirkungen auf den Seegang hat, wobei die Wellen bis zu 6 Meter anwachsen. In den kommenden Tage zieht HAMISH zögernd weiter nach Südosten und schwächt sich dabei nur langsam ab.
In Mitteleuropa noch immer kein langandauernder Frühling in Sicht
Bei uns in Europa sind solche Wetterphänomene nicht zu erwarten. Viele warten jetzt bei uns auf den Frühling. Allerdings sind auch in den kommenden Tagen bis über die kommende Woche hinaus Tiefdruckgebiete mit ihren Ausläufern zu erwarten, so dass häufig Regen fällt. Die Sonne scheint dabei nur vorübergehend und freundliche Tage treten eher kurzzeitig auf und gehören damit zu den Ausnahmen. Die Temperaturen liegen dabei überwiegend im Bereich der Normalwerte ohne wesentliche Abweichungen.