Schnee in England und Spanien?

Die Meisten sehnen sich nach Sonne und Wärme. Schottland und das nördliche Spanien bekommen aber Schnee.

Ist der Winter nun vorbei? Es gibt nur eine richtige Antwort auf die Frage: "Jein" (wie bereits in den News vom 1.3.2009 angedeutet)! Nach einem teils milden Intermezzo schleicht nun von Norden her die polare Kaltluft wieder nach Westeuropa. In Großbritannien und Spanien wird das Ganze auch mit Schnee und stürmischem Wind verbunden sein.

Die Wetterlage
März – nach einem vielleicht nicht ungewöhnlichen, aber schneereichen Winter (siehe News vom 25.02.2009) sehnen sich die Meisten wohl nach Sonne und Wärme. Vor allem Schottland und das nördliche Spanien werden aber noch einmal etwas Schnee abbekommen. Ursache ist das Sturmtief "Andreas" (siehe Abbildung 1), welches auf dessen Vorderseite gestern in England noch recht milde, teils frühlingshafte Temperaturwerte mit sich brachte. Mit Näherrücken des Zentrums bzw. der weiter nach Osten vorankommenden Front (siehe Abbildung 2) fließen aber zunehmend Luftmassen polaren Ursprungs ein (siehe Abbildung 3). Der Wind frischt dabei vor allem an der Biskaya, Richtung Beneluxländer und an der Ostküste Schottlands stürmisch auf.

Schnee!
Die Schneefallgrenze (siehe Abbildung 4) sinkt mit Einfließen der Polarluft im nördlichen Großbritannien teils bis ins Flachland ab. Das bedeutet für den Norden Schnee, der Süden wird wohl eher mit Regen, höchstens mit Schneeregen davonkommen. Im Norden Spaniens wird der Niederschlag ab 500 bis 700m als Schnee niedergehen, vor allem die Berge werden also wieder weiß. Bis Freitag erwarten wir in Schottland bis 31cm, in Spanien im Flachland wenige Zentimeter, auf den Bergen aber 30cm und mehr (siehe Abbildung 5). Der Wintereinbruch bleibt aber nur von kurzer Dauer, denn rasch setzt sich wieder Zwischenhocheinfluss durch und die Temperatur klettert wieder nach oben (siehe Abbildung 6 und 7). Verhältnisse wie Mitte Januar bzw. Anfang Februar mit verbreitetem Schneefall sogar in Madrid und in London (siehe Abbildung 8 bis 10 und News vom 06.01.09 und 03.02.09) werden es aber nicht. Vor allem in Spanien wird der Schneefall mit stürmischem Wind begleitet sein.

Wintersport
Wer das winterliche Intermezzo dort noch mal sportlich nutzen möchte, sollte sich also beeilen. Auch wenn Wintersport noch möglich ist, wird die Schneequalität auch in Berglagen rasch schlechter. Auf jeden Fall sollte die Lawinenlage im Auge behalten werden. Durch die Durchfeuchtung der Schneedecke im Tagesverlauf kann auch in mittleren Lagen die Gefahr rasch steigen (siehe News vom 18.02.2009). Weitere Informationen gibt es für Schottland hier und in Spanien hier. Übrigens: Auch auf unserer Webseite gibt es weitere Informationen zu den Wintersportbedingungen in Europa.

 (Hinweis: Bestimmte Rechte an den Bildern vorbehalten.)