Klima-Verlierer '09

Am Rande der UN-Klimakonferenz in Posen stellte Germanwatch den Klima-Risiko-Index 2009 vor.

Wer ist im kommenden Jahr am meisten bedroht durch Naturereignisse wie Hurrikane, Stürme, Überschwemmungen oder große Hitze? Die Umweltorganisation Germanwatch hat jetzt zur UN-Klimakonferenz im polnischen Posen die zehn gefährdetsten Länder 2009 aufgelistet.

Die Liste entsteht durch die in den vergangenen 10 Jahren erlittenen Schäden, die durch Nachfrage bei Rückversicherern ermittelt wurden, sowie die Anzahl der Todesopfer von Naturkatastrophen. Und nach wie vor gilt: Die größten Opfer müssen die ohnehin schon ärmeren Länder mit teils nur rudimentärer Infrastruktur bringen. Auf Platz eins liegt Honduras, gefolgt von Bangladesch und Nicaragua, gefolgt von der Dominikanischen Republik und Haiti. Auf Platz 6 und 7 folgen Vietnam und Indien, während sich Platz 8 Mosambik und Venezuela teilen. Die Philippinen stehen dann auf Nummer 10.

Es fällt also auf: Europa befindet sich nicht auf der Liste. Dies war im Vorjahr noch anders, hier tauchten Deutschland und Frankreich auf den letzten beiden Plätzen auf, was der Hitzewelle und den damit verbundenen Todesopfern im Jahr 2003 zu schulden war.

Eine englische Zusammenfassung von Germanwatch ist hier auf Englisch im PDF-Format zu lesen.

Hinweis: Für das Foto sind bestimmte Rechte vorbehalten.