Halloween-Wetter

Viele Kinder freuen sich auf das heutige Halloween. Wie wird das Wetter, und wie warm sollte die Verkleidung sein?

Viele Kinder in Deutschland freuen sich schon seit längerem über diesen Tag: Halloween. Heute Abend werden wieder an vielen Orten die Haustüren klingeln,  und gruselig verkleidete Gestalten werden nach Süßigkeiten fragen. Vor allem in den neuen Bundesländern wird zusätzlich heute der Reformationstag gefeiert. Für all dies gilt: wie wird das Wetter, insbesondere heute Abend? Reicht die luftige Gespenster-Bettdecke, oder sollte es doch etwas handfester sein?

Die Wetter-Übersicht
Deutschland befindet sich heute, was die Tiefdruckgebiete angeht, sozusagen "zwischen den Stühlen" (Abb. 1). Einerseits zieht das kräftige Tief Yulietta nun zur Ostsee, wobei auch sein Einfluss bereits am heutigen Morgen immer mehr abnimmt. Andererseits zieht das ebenfalls kräftige Tief Zinnia von der Biskaya südwärts zur Iberischen Halbinsel, wobei der Westen Deutschlands gestreift wird. Dazwischen herrscht über weiten Teilen schwacher Zwischenhocheinfluss.

Die gute Nachricht ist also, dass nicht mehr mit allzu kräftigem Regen zu rechnen ist. Allerdings sollten sich die Kinder, wenn sie bereits nachmittags unterwegs sind, im äußersten Westen Deutschlands zwischen Niederrhein, dem Saarland bis nach Baden auf (zur Atmosphäre passendes) trübes Wetter mit gelegentlich leichtem Nieselregen einstellen, hier muss die Verkleidung also auch etwas Wasser vertragen können. Zum Abend gelangen auch leichte Niederschläge in den Süden Deutschlands.

Apropos Süden: Eine Besonderheit gibt es hier im Alpenvorland. Denn am Rand des in den letzten Tagen schon mehrmals erwähnten Kaltluftvorstoßes weht in der Höhe ein kräftiger Südwestwind. Dadurch herrscht in den Alpen Föhnsturm (Abb. 2 und 3), der in einigen Fällen auch bis in die Täler durchbricht. Hier muss man sich also nicht zu warm, aber windfest kleiden.

Nördlich des Mains bis zu den Küsten - mit Ausnahme des äußersten Westens - bleibt es dann meist trocken. Dabei gibt es anfangs teils trübes Wetter, besonders in Richtung Sachsen und Küsten zeigt sich aber tagsüber auch die Sonne.

Wie sollte also die Verkleidung aussehen?
Mit Ausnahme der schon erwähnten föhnigen Täler des Alpenvorlands sollte man den Kindern schon etwas Wärmeres unter die Kostüme ziehen. Denn in der Luft polaren Ursprungs wird es abends doch empfindlich kühl. Einen Anhaltspunkt gibt die Temperaturprognose des Multi-Model MOS für heute Abend, 19 Uhr MEZ in Abb. 4. Auf der rechten Seite sieht man gleichzeitig die Bewölkungsvorhersage und das zu erwartende Wetter. Dabei zeigen die gelben Symbole Nebel (in höheren Lagen) an, die grünen symbolisieren Regen. Wo kein Wetterzustand abgebildet ist, kann man davon ausgehen, dass es trocken zugeht. Ihre persönliche Wettervorhersage erfahren Sie dabei zusätzlich durch unser Ortewetter.

Resultat: Ganz annehmbar
Insgesamt werden also die meisten Kinder unbeschwert um die Häuser ziehen können, solange sie dabei warm genug angezogen sind. Und auch, wer mit Halloween nichts anfangen kann, dafür aber heute einen Feiertag genießt, kann zumindest an einen ausgedehnten Spaziergang im Freien denken. Denn selbst bei wolkigem Himmel sorgt die Tageshelligkeit für bessere Laune, die frische Luft stärkt dabei auch noch die Abwehrkräfte.