Hurrikan Omar

OMAR ist bereits der 15. Hurrikan in der Saison, und es werden sicherlich noch einige Stürme und Hurrikane folgen.

Nachdem am 9. Oktober eine tropische Welle die Kleinen Antillen erreicht hat, wanderte sie danach weiter in den Osten der Karibik.  Dort bildete sie sich am Sonntag und hauptsächlich am Montag zu einer tropischen Depression aus.

Diese ist bereits die 15. der laufenden Saison. Am darauffolgenden Tag - also am 14. Oktober - entwickelte sich hieraus der 15. tropischen Sturm seit dem Beginn der Saison am 31. Mai 2008 mit dem Namen 'Omar'.

In der Nacht zum Mittwoch wurde aus dem Sturm der Hurrikan Omar mit  Windgeschwindigkeiten von nun 120 km/h im Mittel und in Böen bis zu 150 km/h. Deshalb wird er als Kategorie 1-Hurrikan eingestuft. Omar befand sich am 15. Oktober um 8:00 Uhr MESZ ca. 495 km südsüdwestlich von San Juan auf Puerto Rico und zieht in nordöstlicher Richtung durch die Karibik (Abb. 1). Hier ein Video aus Bonaire (niederländische Antillen):

###YOUTUBE###

Somit wird er voraussichtlich die Inseln im Nordosten der Karibik bedrohen (Abb. 2 und 3). Die Bewohner dieses Teils der Karibik müssen mit erneut heftigen Regenfällen und daher der Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen rechnen. Dies wird selbst dann eintreten, wenn der Hurrikan nicht mehr an Stärke zunimmt.