Unwetter in Spanien
In Spanien gibt es derzeit unwetterartigen Regen
Seit Freitag sorgt tiefer Luftdruck über dem Südwesten Europas, vor allem über Spanien und dem angrenzenden Nordafrika für teils unwetterartige Regenfälle. So registrierten die Messgeräte in Madrid von Samstag zu Sonntag morgen eine Niederschlagsmenge von 50 Liter Regen pro Quadratmeter. Das ist etwa die gleiche Summe, die in der spanischen Hauptstadt sonst in einem Monat fällt.
Auch in Marokko treten erhebliche Regenmengen auf
Bereits einen Tag vorher prasselten im nordafrikanischen Tanger 88 Liter vom Himmel, ein Wert, der deutlich höher ist als der vieljährige Durchschnittswert vom Oktober. Gleichzeitig gab es teilweise kräftigen Wind.
Ruhiges und mildes Herbstwetter dagegen in Deutschland
Bei uns in Mitteleuropa geht derweil die ruhige Wetterlage weiter. Dabei ist es manchmal nicht einfach vorherzusagen, wo genau Nebelfelder sich bilden und wo die Sonne scheint, was aber entscheidende Auswirkungen auf die Temperatur hat. So können durchaus Temperaturunterschiede von 10 Grad auftreten, je nachdem ob die Sonne scheint oder nicht. Erfahrungsgemäß sind die Flussniederungen und Auen sowie die Muldenlagen der Gebirge von Nebel besonders betroffen. Im Laufe der neuen Woche geht die Hochdruckwetterlage langsam zu Ende.