Goldener Oktober

Bis Montag bleibt es sehr mild und nach Frühnebel häufig auch sonnig, nur im Norden ist es wolkiger.

Luftdruckkonstellation bringt milde Tage
Hoher Luftdruck über Süd- und Südosteuropa und tiefer Luftdruck über dem Atlantik sorgen derzeit in weiten Teilen Europas für Luftzufuhr aus subtropischen, also sehr warmen Regionen. Gleichzeitig werden Temperaturen erreicht, die an der Obergrenze der Mitte Oktober möglichen Werte liegen. So gibt es am kommenden Montag in Deutschland vielerorts Temperaturen, die maximale Werte um oder etwas über 20 Grad erreichen.

Wetterlage ist typisch für den Herbst
Normalerweise ist eine solche Wetterlage im Oktober recht stabil, da sie typisch für den Herbst ist. Die stärkere Auskühlung des Kontinents gegenüber dem Meer sorgt nämlich häufig für die Ausbildung hohen Luftdrucks über dem Festland. Das liegt an dem größeren Gewicht von kälterer gegenüber wärmerer Luft.

Es geht mild weiter
Auch ein Blick weit in die neue Woche hinein, zeigt im wesentlichen die milde Luftzufuhr, obwohl es langsam feuchter wird. Es gibt allerdings nun auch erste Anzeichen für eine Umstellung zu kälterer Witterung am Ende der nächsten Woche, allerdings deuten die meisten Computermodelle eine Fortdauer der für die Jahreszeit recht hohen Temperaturen an.