Sturm Edouard
"Hurricane Watch" haben die Experten des National Hurricane Centers (NHC) in Florida für die Golfküsten von Texas und dem westlichen Louisiana ausgerufen. Das bedeutet, dass ein Hurrikan üblicherweise in den kommenden 36 Stunden zumindest möglich ist. Dabei sind im nördlichen Golf von Mexiko auch Ölbohrinseln bedroht.
Momentan handelt es sich bei "Edouard" allerdings noch um einen Tropischen Sturm, der Vorstufe eines Hurrikans. Dieser befand sich am Montagmorgen um 5 Uhr MESZ 125 km südsüdöstlich der Mississippi-Mündung und 630 km östlich von Galveston, Texas, auch zu erkennen auf unserem Satellitenfoto von 2 Uhr MESZ (Abb. 1). Im Mittel wehte der Wind dabei mit 85 km/h mit Böen bis 103 km/h, dies entspricht schweren Sturmböen an der Grenze zu orkanartigen Böen.
Wird Edouard ein Hurrikan?
Ob Edouard sich weiter zu einem Hurrikan entwickeln wird, ist dabei derzeit noch nicht ganz klar. Denn die Wetterlage am Golf von Mexiko liefert einige Faktoren, die die weitere Verstärkung des Tropischen Sturms bremsen:
Zum einen besteht momentan im Bereich nördlich von Edouard ein Bereich mit beträchtlicher Windscherung. Dies bedeutet, dass sich hier der Wind in Richtung und Stärke mit der Höhe ändert, was die organisierte Struktur eines Hurrikans behindert (Abb. 2). Zum anderen weht in mittleren Höhen ein Bereich trockenerer Luft vom Festland der USA heran (Abb. 3).
Dennoch werden sich diese Einflüsse in den kommenden Stunden wieder abschwächen, immerhin sagen mehrere Modelle die weitere Entwicklung zu einem Hurrikan voraus, wenn Edouard am Dienstagnachmittag unserer Zeit bei Texas oder dem südwestlichen Louisiana an Land geht.
Edouard bedroht Ölbohrinseln
Da diese Vorhersagemodelle die aktuelle Abschwächung aber nicht berücksichtigt hatten, gehen die Experten des NHC zurzeit noch davon aus, dass Edouard die erforderlichen 118 km/h mittlere Windgeschwindigkeit knapp verfehlen wird und damit beim Landgang den Status eines Tropischen Sturms mit mittleren Winden von rund 110 km/h behält.
Aber auch als Tropischer Sturm bedroht Edouard auf dem vorhergesagten Pfad durch den nördlichen Golf (Abb. 4+5) die Ölbohrinseln, während Hurrikan Dolly knapp südlich daran vorbeizog. Immerhin werden vom NHC Niederschlagsmengen von 80 bis 130 mm mit örtlichen Höchstmengen bis 200 mm vorhergesagt, dazu dürfte die Flut bis zu 1,20 m höher ausfallen als normal.