2 von 3
Angenehme Temperaturen, das erste bunte Laub und im Tau glitzernde Spinnenweben: im Altweibersommer präsentiert sich die Natur noch einmal in...
In der Nordosthälfte stürmt es am Dienstagnachmittag. Der Südwesten des Landes bekommt davon nicht so viel mit. Woran liegt es?
Die erste Septemberhälfte war zu warm bei durchschnittlicher Sonnenscheindauer. Beim Niederschlag ist die räumliche Verteilung sehr unterschiedlich.
Schwere Regenfälle haben im Osten Spaniens lokal über 300 L/m² gebracht und zu Überflutungen geführt. Ein Tief bringt weitere Unwetter.
Über zwei Tage hat uns Tief HANS mit Regen beschäftigt. Vor allem im Osten gab es hohe Niederschlagsmengen, teils über 70 L/m².