5 von 7
Die Erde befindet sich bereits in der Perseiden-Staubwolke. Das Resultat ist das beeindruckende Schauspiel eines Sternschnuppenregens.
Auch im Sommer gibt es arktische Luftmassen, die manchmal auch nach Mitteleuropa vordringen können. Dann ist es deutlich kälter als üblich.
Der Vergleich der Augustmonate 2015 und 2016 spiegelt die gesamte Bandbreite des Wetterspektrums wider.
Vor allem auf dem Balkan gab es am Wochenende unwetterartige Regenfälle. In Deutschland steht in dieser Woche eine drastische Abkühlung bevor.
Die neue Woche bringt Europa kühles Wetter. Zudem blicken wir auf mögliche Überschwemmungen in Florida und auf einen Tropensturm bei Japan: