Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Sommer meist von seiner freundlichen Seite, am Sonntag gibt es vielerorts 30 Grad und mehr.
Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Sommer meist von seiner freundlichen Seite, am Sonntag befördert ein Schwall Mittelmeerluft das Quecksilber vielerorts auf 30 Grad und darüber.
Während die Südhälfte Deutschlands bereits am heutigen Freitag unter Hochdruckeinfluss bleibt, streifen den Norden Ausläufer des Nordmeertiefs SCHEKIBA mit Schauern und Gewittern. Doch pünktlich zum Wochenende kann sich der Hochdruckeinfluss nochmals nahezu landesweit durchsetzen und für Sommerwochenende mit Höchstwerten häufig über 30 Grad sorgen, lediglich die Nordosthälfte des Landes erreicht am Samstag auf der Rückseite des Tiefs nochmal ein Schwall kühlerer und feuchter Atlantikluft, ehe sich am Sonntag aber auch dort hochsommerliche Temperaturen durchsetzen werden.
Samstag – im Süden sonnig, im Norden Wolkenfelder
Am Samstag scheint oft die Sonne, besonders südlich von Main und Mosel auch recht ungestört bis zu 14 Stunden. Auf ein paar kompaktere Wolkenfelder sollte man sich vor allem noch in einigen Regionen zwischen Ostsee und Sachsen einstellen, doch auch von der Eifel über die Kölner Bucht bis ins Sauerland kann es über längere Zeit recht wolkig sein. Schauer sind kaum noch Thema, meist ziehen örtlich letzte Schauer aus der Nacht bereits am Morgen recht rasch ab. Die Temperaturen erreichen im Norden und Osten 19 bis 23, im Süden und Westen 24 bis 29 Grad. Der Wind ist in der Nordhälfte spürbar, meist weht er dort mäßig, in Böen frisch bis stark aus westlichen Richtungen. In der Südhälfte bleibt der Wind schwach.
In der Nacht zum Sonntag streift die Nordhälfte eine Warmfront mit dichten Wolkenfeldern und örtlich etwas Regen. Sonst bleibt es aufgelockert, nach Süden hin gering bewölkt oder sternenklar und trocken. Je nach Bewölkung gehen die Temperaturen auf Tiefstwerte von 17 Grad an der Nordsee bis 11 Grad an der Donau und in Teilen Frankens zurück. Im Süden weht dazu schwacher Süd- bis Südostwind, sonst schwacher, an den Küsten teils mäßiger bis frischer Südwestwind.
Sonntag - Badewetter bei hochsommerlichen Temperaturen
Der Sonntag macht in weiten Teilen des Landes seinem Namen alle Ehren, so können wir uns auf schönstes Hochsommerwetter mit reichlich Sonnenschein und nur ein paar harmlosen Schönwetterwolken freuen. Die Temperaturen sind dabei badetauglich, denn mit Nachmittagstemperaturen von 27 bis 32 Grad sollte man sich schon mal zeitig ein schattiges Plätzchen im Schwimmbad oder am Badesee sichern. Den einzigen Wermutstropfen gibt es ganz im Norden des Landes, besonders an Nord- und Ostsee tut sich die Sonne insgesamt recht schwer und schafft es voraussichtlich nur 2 bis 6 Stunden, sich gegen kompaktere Wolkenfelder durchzusetzen. Auch örtliche Schauer sind dort nicht völlig ausgeschlossen, meist sollte es aber trocken bleiben und vielleicht sind für den ein oder anderen die Temperaturen von 20 Grad in Nordfriesland bis 26 Grad an der Lübecker Bucht auch etwas angenehmer. Dazu weht schwacher, nach Norden hin mäßiger, an der See auch frischer Südwestwind, dort jedoch mit einzelnen Schauerböen.
Die hochsommerlichen Temperaturen bleiben jedoch ein kurzes Intermezzo und haben nur noch am Montag in der Ost- und Südosthälfte des Landes bestand, denn von Nordwesten nähert sich zu Beginn der neuen Woche schon wieder ein Tiefausläufer, der mit teils kräftigen Schauern und Gewittern eine Abkühlung bringt.