Nicht nur bei uns ist derzeit sommerliche Hitze ein Thema. Auch in weiten Teilen der USA ist es heiß, zudem bedrohen Los Angeles ausgedehnte Waldbrände.
Nicht nur in Deutschland erwarten wir derzeit die erste hochsommerliche Hitzewelle des Jahres, auch dem Nordosten der USA steht ein sehr heißes Wochenende bevor. Gleichzeitig sind in Kalifornien bei anhaltender Trockenheit gefährliche Waldbrände das Thema.
Sommerliche Hitze und teils anhaltende Trockenheit beherrschen den Südwesten der USA. Besonders betroffen von Waldbränden ist dabei Kalifornien, wo wenig nordöstlich der Metropole Los Angeles gleich zwei Brandherde im Bereich der San Gabriel Mountains für Evakuierungen sorgten. So sorgen auch hoch aufsteigende Rauchschwaden für Probleme. Zwar hatte der Wind vorübergehend gedreht und somit eine weitere Ausweitung der Feuer Richtung Los Angeles vorerst gebannt, doch ist die Gefahr noch nicht vorbei, denn wie die 10 Tage Vorhersage zeigt, ist vorerst kein Regen in dieser Region in Sicht. Gleichzeitig bleibt die große Hitze bestehen, so wurden in Phönix und Las Vegas Temperaturen um die 45 Grad im Schatten gemessen. Auch im Mittleren Westen und im Bereich der Great Plains ist es mit Werten an die 40 Grad recht heiß.
Auch im Nordosten der USA steigen die Temperaturen bis zum Ende der Woche auf hochsommerliches Niveau. Dort werden z. B in Cincinnati und Chicago sowie in Vermont Höchstwerte um die 35 Grad erwartet. Allerdings wird es dann - ähnlich wie bei uns in Deutschland - zunehmend gewittrig und im Laufe der nächsten Woche von Nordwesten her wieder kühler.
Bei uns wird der Höhepunkt der kurzen Hitzewelle bereits am Donnerstag und Freitag erreicht. Die Luft erwärmt sich Dank Hoch WOLFGANG verbreitet auf Werte über 30 Grad, vereinzelt sind sogar 35 Grad oder etwas darüber im Bereich des Möglichen. Ähnliche oder sogar noch etwas größere Hitze gab es Ende Juni zuletzt am 21.06. im Jahre 2000. Damals wurden z. B in Potsdam 36,6 Grad im Schatten erreicht. Das war dort in der über 100 Jahre alten Messreihe auch die bisher höchste Temperatur an einem Junitag.