Urlaubswetter - wo locken noch Sonne und Wärme?

21.10.2015 erstellt von Dennis Dalter

In vielen Bundesländern ist Ferienzeit - wo lassen sich die Herbstferien bei Sonnenschein und Wärme verbringen, hier der Überblick.

  • teaser

In vielen Bundesländern sind derzeit Herbstferien - also nochmal die beste Gelegenheit, dem tristen Herbstwetter zu entfliehen. Blicken wir kurz auf das Wetter in einigen beliebten Urlaubsregionen, ist noch irgendwo der Sommer zu Hause?

Am Mittelmeer noch über 25 Grad

Wer noch einmal sommerliche Wärme genießen möchte, könnte ans Mittelmeer fahren. Besonders im östlichen Mittelmeerraum locken noch Temperaturen um oder leicht über 25 Grad. Jedoch sorgt in der Türkei und in Griechenland bis zum Wochenende noch ein Tiefdruckgebiet für unbeständiges Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Es reicht also, den Urlaub erst zu Beginn der kommenden Woche anzutreten, dann kann sich trockenes und meist sonniges Wetter durchsetzen. Auf den Balearen ist es derzeit schon freundlich, jedoch mit Temperaturen von 21 bis 23 Grad nicht ganz so warm, aber immerhin sehr angenehm. In der kommenden Woche könnten zwar kurzzeitig auch mal ein paar schwache Tiefausläufer die Region mit Schauern streifen, insgesamt sollte aber trockenes Wetter mit längerem Sonnenschein überwiegen.

Am Roten Meer hochsommerlich

Wem das Wetter am Mittelmeer nicht reicht, könnte noch eine Flugstunde mehr in Kauf nehmen und nach Ägypten fliegen. In der Urlaubsregion Hurghada steigt das Quecksilber noch über die 30-Grad-Marke, und nicht zuletzt hat man am Roten Meer zu dieser Jahreszeit meist eine „Schönwettergarantie“. Während Tiefdruckgebiete im Gegensatz zu den Sommermonaten schon etwas häufiger bis in den Mittelmeerraum ausgreifen können, sind Hochdruckgebiete über dem nordafrikanischen Kontinent weiterhin sehr stabil.

Kanaren locken mit Werten um 28 Grad

Die Herbstferien auf den Kanarischen Inseln versprechen Temperaturen um 28 Grad und rund sieben Sonnenstunden pro Tag. Zwar könnte es besonders am kommenden Wochenende auch mal den einen oder anderen Regenguss geben, doch sollte sich nachfolgend auch wieder Wetterbesserung einstellen.