Manch einer plant einen Kurztrip über das verlängerte Wochenende. Wie wird das Wetter?
Das lange Wochenende werden einige nutzen, um vielleicht einen Kurztrip zu unternehmen. Dementsprechend machen wir in diesen heutigen News einen kleinen Rundflug mit dem Reisewetter für einige Länder Europas. Doch auch, wer zu Hause bleibt, dürfte zumindest bis Samstag mit dem Wetter größtenteils zufrieden sein.
Wetterlage
Ursache ist eine ausgedehnte Hochdruckbrücke zwischen Hoch "Mario" über Westeuropa und Hoch "Lutz" über Russland (Abb. 1). Passend zum Feiertag hat sie sich auch über Deutschland etabliert. Im Verlauf nähern sich allerdings Tiefausläufer eines Islandtiefs, die zumindest im Westen Deutschlands am Sonntag deutlich kühleres, wolkiges und teils auch nasses Wetter bringen. In den östlichen Bundesländern dominiert aber auch dann noch der Sonnenschein.
Das Wetter in einigen Ländern Europas:
SÜDSKANDINAVIEN
Dort ist es am Feiertag teils wolkig, insbesondere an der norwegischen Küste, und besonders dort fällt Regen, sonst bleibt es bei sonnigen Abschnitten meist trocken. Die Temperaturen steigen auf maximal 12 bis 17 Grad. Ganz ähnlich sieht es auch am Wochenende aus, vor allem im Süden Norwegens ziehen Schauer durch, in Südschweden bleibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix meist trocken. Die Temperaturen liegen dann meist bei Höchstwerten zwischen 14 und 19 Grad, zum Sonntag hin ist es wieder etwas kälter.
BRITISCHE INSELN
In Schottland und Irland dominieren die Wolken, dabei fällt zeitweise schauerartiger Regen. In Wales und England muss am ehesten am Samstag mit Schauern gerechnet werden, sonst ist es teils heiter, teils wolkig und trocken bei maximal 13 bis 21 Grad.
FRANKREICH
Nach örtlichem Nebel gibt es am Freitag viel Sonnenschein und es bleibt trocken, von der Bretagne bis zum Ärmelkanal wird es wolkiger, dort ist am Samstag mit Schauern zu rechnen. Dort ist es am Sonntag wieder aufgelockert und weitgehend trocken, dann ziehen die Wolken mit teils schauerartigem Regen und Gewittern in die Südosthälfte Frankreichs. Dazu werden Freitag recht warme 20 bis 27 Grad erreicht, am Wochenende noch meist 20 bis 25 Grad.
SPANIEN und PORTUGAL
Am Freitag gibt es viel Sonnenschein und es bleibt trocken, nur in Richtung Mittelmeer herrscht im Tagesverlauf leichte Schauerneigung. Am Wochenende muss im Nordwesten Spaniens mit etwas Regen gerechnet werden, in Richtung Mittelmeerküste und auf den Balearen können neben Sonne Schauer und Gewitter entstehen. Die Höchsttemperaturen liegen von Nord nach Süd bei 22 bis 30 Grad.
ITALIEN
Von Apulien bis nach Kalabrien und Sizilien kommt es zu einem Sonne-Wolken-Mix, dabei gehen Schauer und Gewitter nieder, sonst ist es über das verlängerte Wochenende hinweg meist heiter, allenfalls in Richtung Piemont wird es zum Sonntag hin wolkiger, dabei liegen die Höchstwerte zwischen 20 und 26 Grad.
KANAREN
Auf den Kanarischen Inseln herrscht perfektes Urlaubswetter. Dort wird es über den gesamten Zeitraum hinweg überwiegend sonnig und trocken bleiben bei sommerlichen Höchsttemperaturen zwischen 25 und 29 Grad.
ALPENRAUM
In den Tälern herrscht am Freitag und Samstag teils zäher Nebel, zum Teil setzt sich im Tagesverlauf aber hier und da die Sonne durch. Sonst ist es zunächst oft freundlich, auf den Bergen auch sonnig bei wenigen Wolken. Die Höchstwerte in tiefen Lagen liegen bei 16 bis 23 Grad. Am Sonntag wird es in den Westalpen wolkiger, dabei fällt teils schauerartiger Regen, vereinzelt sind auch Gewitter möglich, in den Ostalpen dominiert ein trockener Sonne-Wolken-Mix.
OSTEUROPA
Auf dem Balkan ist es öfter wolkig, vorübergehend kommt es zu freundlichen Phasen. Dabei entwickeln sich einige Schauer, am Sonntag vor allem in der Ägäis auch Gewitter. Sonst ist es oft freundlich, vorübergehend wolkig. Die Höchsttemperaturen liegen meist bei 12 bis 19 Grad.
KROATIEN/SLOWENIEN
In Kroatien ist es neben sonnigen Phasen am verlängerten Wochenende vorübergehend auch wolkig, im Bergland ist vor allem Freitag etwas Regen möglich. In Slowenien bleibt es überwiegend heiter bei Höchstwerten zwischen 16 und 23 Grad.
TÜRKEI/ZYPERN
Diese Urlaubsregion ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Es bleibt den gesamten Zeitraum über überwiegend sonnig und trocken, nur in Richtung Schwarzmeerküste tauchen gelegentlich dichtere Wolkenfelder auf. Die Höchsttemperaturen liegen bei 22 bis 31 Grad, am Sonntag noch bei 20 bis 27 Grad, an der Schwarzmeerküste ist es mit 16 bis 21 Grad etwas kühler.