Kälteste Nacht

16.01.2012 erstellt von Claudia Salbert

Heute Morgen war es verbreitet frostig kalt. Am Alpenrand zeigte das Thermometer örtlich -20°C...

Der Winter kann ja doch. Heute Früh hieß es in vielen Teilen Deutschlands Scheiben kratzen und frieren. Verbreitet sanken die Temperaturen in der Nacht in den Frostbereich.

-20°C an den Alpen, nur an der Ostsee kein Frost (Abb. 1)
Nachdem wir gestern bereits über kalte Nächte berichteten, wurde es dann heute Morgen noch ein Stückchen kälter. An den Alpen gab es verbreitet Frost unter -10°C. Mit -19,9°C war es im Berchtesgadener Land, in Reit im Winkl, am kältesten. Aber nicht nur dort, sondern flächendeckend wurde in Deutschland Frost registriert. Am sonst so warmen bzw. milden Oberrhein wurde z.B. in Mannheim heute Morgen eine Tiefsttemperatur von -5,3°C gemessen, auch am Flughafen Köln/Bonn herrschte mäßiger Frost bei -6,1°C. Lediglich ganz im Nordosten wurde es durch die schützenden Wolken nicht ganz so kalt, in Warnemünde blieb es mit +2,0°C sogar frostfrei.

Glatteis und Unfälle
Von den frühen Morgenstunden bis in den späten Vormittag hinein nahm die Bewölkung von Nordosten her deutlich zu und es kam vor allem zwischen Vorpommern und Sachsen zu leichtem Schneefall, aber auch weiter nach Westen fiel etwas Sprühregen oder Schneeregen und einige Glatteisunfälle wurden registriert (Abb. 2). Auf der Autobahn 3 am Kreuz Kaiserberg in Richtung Arnheim krachten gleich mehrere Autos ineinander und die Straße musste für 2 Stunden gesperrt werden.

Wie es jetzt mit dem Winter weitergeht, dass hat mein Kollege Frank Abel recherchiert...