Die sommerliche Hitze wurde von heftigen Gewitterschauern beendet. In Rostock fielen mal wieder über 50 l/qm
Gewittertief "Rene" leitete am Wochenende mit Pauken und Trompeten den Herbst in Deutschland ein. Während Einige bei Sonnenschein und 30 Grad schwitzten, fielen anderswo mal wieder über 50 l/qm innerhalb von kurzer Zeit. Unser Zick-Zack Sommer in seiner ausgeprägtesten Form geht jetzt in Richtung Herbst.
Sonne und 30 Grad
Richtig tolles Sommerwetter und Temperaturen von 30 Grad konnte man am Samstag im östlichen Niedersachsen, Sachen-Anhalt, Thüringen und auch im Berchtesgadener Land genießen (Abb. 1). Andernorts kamen zum Teil wieder heftige Gewitterschauer runter, der Schwerpunkt lag zunächst in Rheinland-Pfalz und Hessen sowie in Mecklenburg Vorpommern (Abb. 2). In der Nacht zum Sonntag verlagerten sich die Gewitter weiter nach Nordosten und Südwesten. Im Rhein-Lahn-Kreis kam es nach heftigen Regenfällen zu Erdrutschen, die einen Zug zum Entgleisen brachten.
Land unter in Rostock
Die kräftigsten Niederschläge kamen in Baden-Württemberg und nochmals in Mecklenburg runter, teilweise fielen 30 bis 50l/qm. Besonders im Landkreis Bad Doberan, Fischland-Darß und in der Hansestadt Rostock konnten die übersättigten Böden kaum noch Niederschläge aufnehmen und somit liefen hier wieder etliche Keller voll und es mussten Straßen gesperrt werden.
###YOUTUBE###
Nach Sommerwetter kommt Herbst
In der neuen Woche erwartet uns dann vom Atlantik Meeresluft und damit sehr wechselhaftes, windiges und deutlich zu kühles Wetter. Wie schon am Samstag angekündigt gehen die Temperaturen verbreitet auf unter 20 Grad zurück. Es gibt aber Hoffnung, denn zum Wochenende hin setzt sich wieder freundlicheres und auch wärmeres Wetter durch.