Während in Mitteleuropa häufig freundliches Wetter herrscht, gibt es im Mittelmeerraum Regen
Freundliches Wetter in Deutschland, zeitweise unbeständige Witterung im Mittelmeerraum
Während bei uns in Mitteleuropa bis zu den Osterfeiertagen meist freundliches Wetter herrscht, wobei allerdings immer mal wieder einige Wolkenfelder durchziehen können, die ganz vereinzelt Schauer bringen, herrscht in vielen Regionen des Mittelmeerraumes wechselhafte Witterung. So registrierten die Messgeräte am Sonntag und Montag in weiten Teilen Griechenlands und in der Türkei teils kräftigen Regen. Auf der Urlaubsinsel Kreta beispielsweise gab es innerhalb von 24 Stunden 21 Liter Niederschlag pro Quadratmeter (Sitia). Selbst im sonnenverwöhnten Zypern reichte es noch für Schauer.
Verstärktes Regenrisiko in Spanien und Portugal während des Osterfestes
In den kommenden Tagen verstärkt sich nun tiefer Luftdruck über der Iberischen Halbinsel, wobei besonders zu den Osterfeiertagen verbreitet heftige Regenfälle und Gewitter auftreten, teilweise sogar über 30 Liter. Betroffen sind auch die Balearen.
In Mitteleuropa auch nach Ostern wahrscheinlich Hochdruckeinfluss
Auch in der kommenden Woche kann wahrscheinlich mit einer Fortdauer des Hochdruckeinflusses in Mittel- und Westeuropa gerechnet werden, nur kurz unterbrochen von Tiefausläufern mit etwas Regen. Das freut viele, bereitet aber anderen zunehmend Sorge. Beispielsweise benötigt die Natur flächendeckenden Niederschlag, auch sinken die Flusspegel ganz allmählich weiter ab, was die Binnenschifffahrt zunehmend beeinträchtigt. Das Temperaturniveau bleibt für die Jahreszeit zu hoch.