Die letzten Wochen waren insgesamt recht trocken. Jetzt steigt die Waldbrandgefahr an.
Trotz des Sonnenscheins haben wir immer noch gefühlten Winter. Da kommt einem das Thema Waldbrandgefahr nicht wirklich in den Sinn.
Im Osten Waldbrandstufe 3
Gerade der Osten Deutschlands ist schon seit fast einem Monat ohne nennenswerten Niederschlag geblieben. In Berlin beispielsweise fiel der letzte Regen am 11.2.2011 und das waren auch nur 1,7mm. Da bringt auch das aktuelle Tief "Ulfert" mit dem bisschen Regen keine Entspannung (Abb. 1). Dazu kommt das sonnige Wetter der letzten Woche und auch in der kommenden Woche bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Auch wenn die Märzsonne noch nicht so viel Kraft hat, wie im Sommer (siehe News von gestern), aber die Waldbrandgefahr steigt vor allem im Osten weiter an und erreicht Anfang der Woche Stufe 3. Aber auch im restlichen Deutschland liegt die Waldbrandgefahr bei Stufe 2, Ausnahme ist der äußerste Nordwesten sowie das Alpenvorland (Abb. 2).
Wetter für die Karnevalsumzüge
Aber jetzt steht erst einmal die 5.Jahreszeit an.An diesem Wochenende gibt es in ganz Deutschland zahlreiche Karnevalsumzüge, dass passende Wetter haben wir für Sie.
Samstag
Heute bleibt es in der Mitte und anfangs im Norddeutschen Tiefland zeitweise stark bewölkt und vereinzelt fällt geringer Regen oder Sprühregen, die meiste Zeit ist es aber trocken. Südlich des Mains gibt es trotz ein paar lockeren Wolkenfeldern viel Sonnenschein und es ist durchweg niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf scheint auch an den Küsten her wieder vermehrt die Sonne. Höchstwerte je nach Sonne zwischen 3°C im Harzvorland und 11°C am Oberrhein. Im Süden weht schwacher, sonst mäßiger Nordwest- bis Westwind, in Küstennähe frischer Wind mit stürmischen Böen.
Sonntag
Am Sonntag gibt es nach Auflösung von Nebel oder Hochnebel vor allem im Norden viel Sonnenschein. Im Mittelgebirgsraum sind neben sonnigen Phasen zeitweise einige dichtere Wolkenfelder unterwegs. Anfangs sind in Alpennähe auch noch einzelne Schneeschauer möglich, später bleibt es aber auch dort meist trocken. Höchstwerte 0°C im Donauried bis 7°C im Ruhrgebiet. Es weht mäßiger, später schwacher Wind aus Nord.