Wo versteckt sich das Sommerwetter, wie ist das Wetter für Daheimgebliebene? Dazu unser Video
Seit Wochen sind die Temperaturen in Deutschland unter den Normalwerten, und es sieht derzeit nicht nach einer Trendwende aus. Da stellt sich sicherlich vielen Geplagten die Frage, wohin man denn reisen kann, sei es für einen Wochenendtrip oder sogar für etwas länger? Wir schauen in die nähere Umgebung.
Für Wärmeliebende
Dabei kann man an diesem Wochenende getrost auf die "Klassiker" verlassen, nämlich die Mittelmeer-Anrainer, allen voran Mallorca. Sehr angenehm sind hier derzeit die Temperaturen, die recht konstant bei maximal 28°C liegen, und die Sonne ist ebenfalls kräftig mit dabei. Auch abends kann man es noch gut im Freien aushalten, bis zum Morgen sinken hier die Temperaturen nur bis 20°C. Wem die Wärme nicht reicht, der muss sich dann eher in Richtung östliches Mittelmeer orientieren. Izmir in der Türkei knackt zum Beispiel am Sonntag die 30-Grad-Marke, auch hier bei viel Sonnenschein und ruhigem Wetter.
Für Daheimgebliebene
Gibt es hier wie jeden Donnerstag unser Wochenendwetter als Video:
###YOUTUBE###
Für Aktivurlauber
Daneben gibt es jedoch immer noch diejenigen, die mit Strandwetter nicht viel anfangen können und lieber auf Wanderschaft gehen. Auch hier haben wir einen Tipp: Südskandinavien. Denn das Hoch Helmut, das ja auch in vielen Regionen Deutschlands an diesem Wochenende spürbar wird, rückt mit seinem Zentrum nach Fennoskandien, und so beruhigt sich etwa in Stockholm das Wetter auch hier und nach letzten Schauern am Freitag kann am Wochenende die Sonne kräftig scheinen bei "sportlichen" Höchsttemperaturen um 16°C.