Starkregengefahr

05.08.2010 erstellt von Norbert Becker-Flügel

Ein von der Adria nach Polen ziehendes Tief sorgt in den nächsten Tagen für Starkregen

Mitteleuropa sowie der Alpenraum verbleiben in den nächsten Tagen unter Tiefdruckeinfluss. Gleichzeitig entwickeln sich ausgedehnte Wolkenfelder, die zunächst im Bereich der Alpen, zum Ende der Woche auch in Tschechien und Sachsen starke Regenfälle bringen können.

Wetterlage
Im Zusammenhang mit feucht-warmer Mittelmeerluft sorgt das Adriatief (Abbildung 1) zunächst in Norditalien und Österreich für kräftigen Dauerregen und Gefahr örtlicher Überflutungen. Am Freitag und Samstag verlagert sich der Regenschwerpunkt auf die Alpennordseite und soll dann auch Ostbayern, Tschechien und Sachsen erfassen.

Über 100 Liter Regen pro Quadratmeter

Die Abbildung 2 zeigt die Niederschlagssumme von Mittwoch 20 Uhr bis Samstag 20 Uhr, wobei in den oben genannten Regionen sowie in Österreich flächendeckend zwischen 50 und 100 Liter Regen pro Quadratmeter zu erwarten wären. In Sachsen sowie im Bereich des Böhmerwaldes und im Waldviertel sind sogar Spitzenwerte um die 115 Liter möglich. Zum Vergleich: In Dresden fällt im gesamten Monat August normalerweise um die 70 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Wie Abbildung 3 zu entnehmen ist war dort zuletzt am 22./23. Juli kräftiger Regen mit über 50 Liter pro Quadratmeter gefallen.