iPhone App gewinnen

09.02.2010 erstellt von Frank Abel

Wer an unserer kleinen Umfrage teilnimmt, kann WeatherPro Premium oder Eintrittskarten zum Extremwetterkongress gewinnen

Wie viel Information braucht die Wettervorhersage? Wie gut verstehen die Menschen den Wetterbericht?

In den vergangenen Jahren konnte man auf dem Gebiet der Wettervorhersage eine Veränderung beobachten. Immer mehr entwickelte sie sich in den Medien zu einem Element, das mal als Informationsträger, mal als Show und mal als Werbeträger diente. Dies alles hat gute und schlechte Seiten, vergleicht man aber mal die heutigen Wettervorhersagen besonders in Radio und Fernsehen mit denen in den 70er oder 80er Jahren, so erkennt man, dass der Service-Gedanke mehr und mehr in den Vordergrund getreten ist.

Die ganze Technik, die eingesetzt wird, kann dabei wirklich helfen, das Wetter einfacher und für jedermann verständlicher zu machen. Andererseits ist sie aber auch verführerisch, um einfach als optisch beeindruckende Selbstdarstellung eingesetzt zu werden.

»» Hier geht es zur Umfrage

Es ist also für den Meteorologen wichtig, sich immer wieder zu fragen, ob die dargebotenen Informationen und Darstellungsmöglichkeiten wirklich einen Mehrwert für den Nutzer darstellen und ob sie verstanden werden.

Aus dem Grund ist es sinnvoll und wichtig, auch den Konsumenten der Wettervorhersage, also Sie, zu fragen, ob die wirklich nur die interessanten Informationen übermittelt werden, oder ob wir Meteorologen die Wettervorhersage "überladen". Sie können uns sehr helfen, indem Sie uns 24 Fragen mit einem einfachen Mausklick beantworten. Die Befragung dauert nur wenige Minuten.

Unter den Teilnehmern werden ein Mal zwei Ehrenkarten für den Extremwetterkongress am 4.-6. März 2010 in Bremerhaven und ein Mal die iPhone App WeatherPro Premium verlost.

»» Hier geht es zur Umfrage

Es würde uns natürlich auch freuen, wenn Sie all Ihren Freunden und Bekannten von der Umfrage berichten würden. Je mehr Menschen an der Umfrage teilnehmen, desto genauer sind die Ergebnisse.

Die Daten werden natürlich anonym behandelt und nach der Umfrage gelöscht. Ende der Aktion ist Freitag, der 12.02.10 um 24 Uhr