Neues von Hurrikan BILL

19.08.2009 erstellt von Jörg Riemann

Hurrikan BILL verstärkt sich bis zum Freitag weiter. Dabei drohen Windspitzen bis 280 km/h. Ab Samstag schwächt er sich ab.

Hurrikan BILL zum Wirbelstum der Kategorie 3 angewachsen
Seit Ende der vergangenen Woche hat sich das ehemals Tropische Tief BILL zum Hurrikan verstärkt. Mittlerweile erreicht er sogar die Stärke der Kategorie 3, wobei Windspitzen von über 200 km/h in seinem Bereich auftreten. Am Mittwoch früh lag BILL mit seinem Zentrum knapp 900 Kilometer östlich der Inseln über dem Winde, einer Inselgruppe, die zu den nördlichen Kleinen Antillen gehört. Trotz der Entfernung ist auf den Inseln mit erheblichen Wellengang von Nordosten zu rechnen.

Hurrikan BILL bleibt auf dem Atlantik und entwickelt Windspitzen bis 280km/h
BILL zieht nach Angaben des National Hurricane Center im weiteren Verlauf in Richtung Nordwesten, verschont zwar die Karibik, kommt aber auf seinen Weg bis Freitag in die Nähe der Bermudas. Da er sich bis dahin weiter verstärkt, muss mit schweren Orkanböen bis 280 km/h gerechnet werden, was der höchsten Wirbelsturmkategorie 5 entspricht. Selbst weiter entfernte Inseln wie die Bahamas (zu deutsch: flaches Meer) werden die Auswirkungen auch durch starke Niederschläge spüren.

Am Wochenende schwächt sich BILL voraussichtlich ab
Bis zum Sonntag wird er bei weiterer Nordwest- bis Nordverlagerung das Seegebiet vor Neufundland erreichen. Allerdings schwächt sich BILL dort auch ab, denn die Wassertemperaturen liegen dann deutlich unter 27 Grad. 

Jeder Wirbelstum braucht zum Leben Wasserdampf eines Ozeans von mindestens 27 Grad
Die wichtigste Antriebskraft eines jeden Wirbelsturms besteht aus Wasserdampf eines sehr großen, mindestens 27 Grad warmen Gewässers. Daher sind bespielsweise bei uns in Mitteleuropa auch keine großräumigen Wirbelstürme zu befüchten, da der angrenzende Atlantik Wassertemperaturen von selten mehr als 20 Grad zeigt.