Portugal/Spanien: Unwetter

31.01.2009 erstellt von Friedrich Föst

Erneut ist die Iberische Halbinsel in den kommenden Tagen Schauplatz einer unwetterträchtigen Wetterlage...

Vor gut einer Woche zog Orkantief KLAUS über die Anrainerstaaten des westlichen Mittelmeeres hinweg. Zum Sonntag wird besonders die Iberische Halbinsel erneut von einem atlantischen Tief heimgesucht. Diesmal ist aber nicht der Wind das Hauptproblem, sondern der starke Niederschlag.

Die Abbildungen 1 bis 3 zeigen die Wetterentwicklung über der Iberischen Halbinsel von Sonntag bis Dienstag: Am Sonntag nähert sich das Tief an, zieht am Montag über Spanien und Portugal hinweg, ehe es sich am Dienstag nach Osten verabschiedet und Platz für ein Zwischenhoch macht. Die Wettermodelle rechnen im Schlepptau des Tiefs rund 100 Liter/m² an Niederschlag (Abb. 4) für die portugiesische Westküste und die Algarve sowie im Bereich von Gibraltar bis Dienstag Mittag. Da das Niederschlagsgebiet auch mit Gewittern durchsetzt sein wird, sind örtlich sogar noch größere Niederschlagsmengen möglich, was womöglich zu lokalen Überflutungen, Erdrutschen und Schlammlawinen führen kann.

Für den Monat Februar liegt in diesen Gebieten die mittlere Niederschlagsmenge bei rund 80 Liter/m² (Abb. 5). Der prognostizierte Niederschlag würde also binnen weniger Tage schon mehr als das Soll erfüllen! Somit setzt sich der Trend eines sehr nassen Winters auf der Iberischen Halbinsel fort.